Neues vom Wiener

Es fängt damit an, dass ich mit meinem guten Freund Hans-Jürgen zum Mittagessen verabredet bin und zwar im Bratwurstherzl am Münchner Viktualienmarkt. Der Zwiebelbraten war sehr lecker und das Bier süffig, nur gibt es in dieser Gaststätte keinen Kaffee. Den wollten wir aber zum Nachtisch gerne haben, weshalb wir kurzerhand ins Konditorei-Café Wiener umgezogen sind.

Im August hatte ich berichtet, dass im Frühjahr 2022 mit dem Wiener Schluss sein wird. Ich hatte den Schuldigen bei der Back-Konkurrenz Wimmer ausgemacht, der als Nachmieter gehandelt wurde. Inzwischen ist klar, dass Wimmer den Laden nur deshalb übernimmt, da er zu der Zeit bereits wohlfeil war. Auch gibt es eine Kündigung seitens des Pächters. Seinem Bekunden nach wegen einer geplanten Sanierung des Cafés, die er für überflüssig und zu teuer erachtete. So ganz steigt da keiner richtig durch…

Fest steht nur: das Wiener kommt bis Mai raus und der Wimmer kommt rein. Egal, wer letztendlich verantwortlich ist, dass das Traditionscafé – seit 1894 – bald Geschichte sein wird, schade drum ist es allemal. Und mit ihm geht eines der letzten alteingesessenen Cafés dahin, eines der wenigen verbliebenen Refugien einer ganzen Generation.

Wir jedenfalls bekamen gerade noch Platz und fast die letzten beiden Stückl Kuchen. Dazu eine schöne Tasse Milchkaffee. Schon Minuten später gab es keinen Kuchen mehr, nur noch Stollen, Kekse und anderes Gebäck. Na, da waren wir gerade noch einmal rechtzeitig. Trotz der Wehmut, die sich unweigerlich einschleicht, schee war’s!

Konditorei Café Wiener, Reichenbachstraße 8, München-Altstadt, Öffnungszeiten: Montag – Freitag 08:30 – 18:00 Uhr, Samstag 08:30 – 17:00 Uhr, Sonntag 13:00 – 18:00 Uhr (bis Mai 2022).

13 Gedanken zu “Neues vom Wiener

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..