Tchibo: Qbo Kapseln jetzt aus 70 % nachwachsenden Rohstoffen

Ab sofort ist Qbo, das Premium-Kaffeesystem aus dem Hause Tchibo, noch nachhaltiger: Für die Produktion der recycelbaren Kapseln werden jetzt 70 % nachwachsende Rohstoffe genutzt. Diese gehören zu den sogenannten Rohstoffen der zweiten Generation aus organischen Abfall- und Nebenprodukten der Industrie und ersetzen fossile, umweltbelastende Rohstoffe wie zum Beispiel Erdöl.

Von außen nicht sichtbar bei unverändertem Genusserlebnis, jedoch ein gewaltiger Unterschied für die Umwelt. Die Qbo Limited Edition der Kooperative Coopedota aus Costa Rica ist die erste Kaffeesorte in der neuen Kapsel, ab sofort wird das gesamte Qbo Sortiment auf das umweltfreundlichere Material umgestellt.

Die neue Qbo Bio-Kunststoffkapsel ersetzt fossile Rohstoffe durch erneuerbare Materialien: Dies verringert die CO2-Emissionen jeder einzelnen Kapsel gem. des Ökobilanzberichts 2021 der TU Berlin um ca. 35 Prozent. Der Anteil der nachwachsenden Rohstoffe wird über einen Massebilanzansatz zugeführt, der durch das International Sustainability and Carbon Certification (ISCC PLUS) System zertifiziert ist. ISCC ist ein besonders fortschrittliches Programm und gilt als erste Zertifizierung für Biomasse und Bioenergie.

Diese Zertifizierung ermöglicht die transparente Rückverfolgung über die gesamte Lieferkette hinweg, vom Rohstoff bis zur fertigen Kaffeekapsel. So spart Tchibo fossile Ressourcen ein und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Aktuell beträgt der Anteil an nachwachsenden Rohstoffen 70 Prozent; an der kontinuierlichen Erhöhung dieses Anteils wird gearbeitet. Und nach dem Genuss können die gebrauchten Bio-Kunststoffkapseln am besten in einem Recyclingbeutel gesammelt und über die gelbe Tonne oder den gelben Sack entsorgt werden.

Qbo Würfel sind kompakt, kleiner als andere Kaffeekapseln. Dank der besseren Raumausnutzung und der höheren Kaffee-Einwaage zaubern sie richtig große Kaffeespezialitäten: vollmundigen Espresso und aromatischen Caffè Crema. In jedem Qbo Würfel stecken ganze 7,5 Gramm feinster, nachhaltig zertifizierter Premiumkaffee. Die quadratische Form spart Verpackungsmaterial und ermöglicht eine verbesserte Raumausnutzung beim Transport. Die Stapelbarkeit verhindert unnötige Hohlräume. Jede LKW-Fahrt wird so optimal genutzt, was weniger Fahrten, weniger Benzin oder andere fossile Rohstoffe und damit sinkende CO2-Emissionen zur Folge hat.

Der erste Qbo Kaffee in der neuen Bio-Kunststoffkapsel kommt als Limited Edition aus Costa Rica. Die rund 900 Kaffeefarmer*innen der dortigen Coopedota Kooperative produzieren mit innovativen und umweltfreundlichen Anbaumethoden herausragende Kaffeequalitäten, die geschmacklich in allen Aspekten überzeugen. Zwei davon verwöhnen ab sofort die Qbo Fans: Der Caffè mild entwickelt durch seine hellere Röstung einen unvergleichlichen Geschmack von Ahornsirup und Mirabelle, während Caffè kräftig dunkel geröstet an gebrannte Mandeln und Ingwer erinnert.

So wie jeder Qbo Kaffee ist auch die Limited Edition Costa Rica Rainforest-Alliance zertifiziert und – in der neuen Bio-Kunststoffkaffeekapsel – in allen Tchibo Filialen sowie online auf tchibo.de zum Preis von 3,29 Euro pro Packung erhältlich.

Bildrechte und Quelle: Tchibo.

2 Gedanken zu “Tchibo: Qbo Kapseln jetzt aus 70 % nachwachsenden Rohstoffen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..