Unter meinen Leserinnen und Lesern sind ja einige Outdoor-Freunde. Ganz so wild treibe ich es ja nicht, doch eine Frage eint uns: wie bekommt man auch außerhalb der eigenen vier Wände einen guten Kaffee? Ich meine, wenn gerade kein Café in der Nähe ist?

Ich bin ja nun mehr der Mensch, der gerne in Hotels übernachtet. Die können gerne auch schlicht und einfach sein, aber feste Bedachung und Strom gehört für mich irgendwie dazu. Es soll ja Hoteliers geben, die allergisch auf offenes Feuer in ihren Zimmern reagieren. Also fallen Flammenwerfer, Bunsenbrenner und Spirituskocher irgendwie aus. Doch es gibt eine Lösung. Und die habe ich mir zu Weihnachten gegönnt.

Nämlich die elektrische Mini-Einzel-Kochplatte von Rosenstein & Söhne mit einer schicken Transporttasche (die sogar an entscheidender Stelle isoliert ist!). Mit einem Plattendurchmesser von zehn Zentimetern ausreichend für eine Bialetti oder einen Ibrik. Italienischer Mokka oder ein griechischer Kaffee? Die Versorgung ist garantiert, so lange es eine Steckdose und einen Wasserhahn gibt!
Als ich durch Zufall im Netz über das nützliche kleine Ding stolperte musste ich es einfach haben. Und so habe ich es mir unter den – nicht vorhandenen – Weihnachtsbaum gelegt. Für zukünftige Unternehmungen bin ich also gewappnet!
Eine ganz tolle Idee und sieht auch nicht nur qualitativ sehr gut aus Tom! Kannte mal jemanden, dessen Frau in dem Urlaub die, eigene Cappuccino – Maschine mitnahm, weil er leidenschaftlich gerne Cappuccino trank und es deshalb auf Reisen dann ziemlich teuer wurde. 😉
Liebe Grüße und hab noch einen schönen Tag 🍀
LikeGefällt 1 Person
Eine ganze Kaffeemaschine mitzunehmen wäre mir zu umständlich. So eine kleine Kochplatte findet in jedem Reisgepäck Platz. Ein Töpfchen mit Stiel finde ich zur Not für 1,99 € im lokalen Supermarkt, wo ich auch meinen Kaffee bekomme. Ja, das ist ein kleines Stück Unabhängigkeit.
LikeGefällt 1 Person
Was es nicht alles gibt!😉
LikeGefällt 1 Person
Gell?
LikeLike