Traditionell geht am Dreikönigstag die Weihnachtszeit zu ende. In meiner Kindheit war das der letzte Tag des Weihnachtsbaumes und der letzte Tag, an dem noch einmal die Kerzen angezündet wurden. Natürlich ist das ein willkommener Anlass um das letzte Aufgebot an saisonalem Gebäck zu verputzen.

So ging es mir auch mit diesem Miniatur-Marzipanstollen. Auch die Weinachts-Tasse habe ich noch einmal ausgepackt und mit Cappuccino gefüllt. Und auch die Deko kommt noch einmal zum Einsatz. Baum gab es ja nicht, also kann ich mir die Entsorgung sparen. Trotzdem war dieser Feiertage eine schöne Gelegenheit zum Innehalten. Jetzt werden die Tage wieder länger…
I like Stollen, I buy it every year. I can easily find it here in Finland. 😋😋
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Stollen is simply part of Christmas for me!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So lange hat das Zeugs bei dir überlebt? Respekt! Bei mir war es schon deutlich vor Silvester weg 😁.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genügend Vorräte!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, DAS ist also das Geheimnis! Da kann ich echt noch was lernen 😁.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe noch feine Lebkuchen von Feinkost Li*dl. 😉 Die schmecken ganz hervorragend mit einem kräftigen, vollmundigen Rotwein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lebkuchen habe ich auch noch ein paar. Tendenz fallend…
Gefällt mirGefällt 1 Person