Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Café Gialos an der Garitsa-Promenade

Die Nachmittagssonne taucht alles noch einmal in goldenes Licht. Die Rückfahrt geht zügig voran und selbst der steile Abhang nach Troumpetas ist diesmal kein Problem. Die Fahrt war heute lange nicht so anstrengend. Noch einmal ein Blick auf skurrile Felsen und abgelegene Bergdörfer. Dann liegt auch dieser Teil hinter mir.

In Gouvia starte ich trotzdem noch einmal durch. Kerkyra, dass mich so triumphal empfangen hat, soll anständig verabschiedet werden! Also gebe ich Gas und fahre noch einmal zu Inselhauptstadt und von dort in die Bucht von Garitsa. Hier suche ich mir das Café Gialos aus, eines der Cafés mit Plätzen in dem schmalen Parkstreifen neben der Promenade. Und ich setze mich natürlich an einen Tisch mit Blick auf die Alte Festung.

So genieße ich meinen griechischen Abschiedskaffee standesgemäß. Noch einmal braust der Verkehr an mir vorbei. In dem Park spielen junge Leute Basketball. Ein Piratenschiff fährt vorbei auf dem Weg zum Hafen. Und der kleine, elektrische Zug fährt Touristen auf der Stadtrundfahrt vorbei. Das ganz normale Leben auf einer Urlaubsinsel.

Ich genieße die Sonnenstrahlen. Vermutlich werden sie mir zurück in München am meisten fehlen. Den griechischen Kaffee kann ich mir ja zur Not auch selber machen. Und den kleinen roten Flitzer werde ich vermissen. Vielleicht sollte ich den Motorrad-Führerschein machen. Dann könnte ich mir im nächsten Urlaub eine 125er leihen!

Nach dem Kaffee noch ein Blick zur Festung. Dann wird aufgesessen und es geht noch einmal am Spianada vorbei und durch das Georgs-Tor am Gouverneurspalast. Dann den Hafen entlang und an der Ampel auf der Paleokastritsas zurück nach Gouvia. Jetzt wird es langsam ernst mit dem Abschied…

2 Gedanken zu “Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Café Gialos an der Garitsa-Promenade

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..