Eine Geißel der Zivilisation sind Einwegbecher! 190.000 davon landen täglich (!) in München in öffentlichen Abfalleimern. Oder daneben. So wie das Exemplar auf diesem Bild. Der Becher hat es vermutlich vom Ostbahnhof bis zu einer Bushaltestelle in Untergiesing geschafft, die 20 Meter zum Abfallkorb waren dann aber doch zu weit. Wenn man viel unterwegs ist, dann kommt man den Papp- und Plastikbechern nicht so leicht aus. Leider führte gerade die Pandemie zu mehr Verpackungsmüll.

Für 2021 war das Ziel klar: nicht mehr als einen Einwegbecher pro Monat. Das musste ich mir gut einteilen, da ausgerechnet auf Korfu man unweigerlich gezwungen ist, den Bechervorrat für ein halbes Jahr zu verbrauchen. Ohne Covid würde ich mir jetzt ein ehrgeizigeres Ziel setzen. So bleibt es dabei: 12 neue Monate, maximal 12 Becher. Und kein Becher mehr!
Im Einwegbecher schmeckt Kaffee doch gar nicht.☺
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt. Vor allem Espresso gehört ins Porzellan und nur ins Porzellan!
Gefällt mirGefällt mir
Guter Vorsatz 😊. Leider nahmen viele Cafés im letzten Jahr meinen Recup Becher nicht, angeblich wegen Corona. Solange es nicht wieder einen Lockdown gibt, setze ich mich ohnehin lieber mit dem Kaffee ins Lokal.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Corona macht uns da einen Strich durch die Rechnung. Aber das geht ja irgendwann vorbei und dann gibt es keine Ausreden mehr…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich glaub, da mach ich mit! 😺
VVN
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super! Je mehr, desto besser! Und alles Gute für 2022!
Gefällt mirGefällt 1 Person