Zwei Stück von dieser weihnachtlichen Köstlichkeit hatte ich erworben. Den ersten habe ich während der Weihnachts-Nachtschicht verdrückt. Den zweiten aber habe ich mir für den „Morgen danach“ aufgehoben, für das Frühstück am ersten Weihnachtsfeiertag. Die Rede ist von zwei Gingerbread-Muffins, Gebäckstücke mit weihnachtlicher Ingwernote. Den kleinen Nikolauskopf aus Zucker will ich hier nicht unterschlagen.

Gingerbread ist die englische Variante des Lebkuchens. Am bekanntesten ist wohl der Gingerbread Man, der Lebkuchenmann. Der größte Unterschied zum deutschen Lebkuchen ist die Auswahl der Gewürze. Während bei uns Anis, Zimt, Koriander, Muskat und Nelken vorherrschen, setzt der Engländer auf den herben Ingwer. However – wie der Engländer sagt – das war lecker!

Der nächste Gingerbread Man geht auf Dich?
Sehr gerne! Lass uns diesen weihnachtlichen Moment doch gemeinsam erleben! Wenn Dir mein Blog gefällt, dann freue ich mich über ein Trinkgeld!
1,99 €
Wow! Looks Amazing! Happy New Year!
Elvira
LikeGefällt 2 Personen
Thank you so much! Best wishes to you too!
LikeGefällt 1 Person
You are so welcome! Best wshes too!
LikeGefällt 1 Person
What a fun looking muffin! 🎅
LikeGefällt 1 Person
I couldn’t even resist…
LikeGefällt 1 Person
Was für ein apetittanregender Anblick, ein Gingerbread-Muffin mit Weihnachtsmannmotiv.
LikeGefällt 1 Person
Gell?
LikeGefällt 1 Person
Mmmh! Du solltest die Kategorie “Schlemmen mit Tom” einführen. Es sieht fantastisch aus. 🤩
LikeGefällt 1 Person
Leider muss ich mir im neuen Jahr Gedanken über „Abnehmen mit Tom“ machen!
LikeGefällt 1 Person
😄 Meine Jeans kneift auch schon. Es wäre eine sehr gern gesehene Kategorie, fürchte ich. “Die besten Kohlsuppen zum Espresso” wäre mein erster Vorschlag. 😉😃😄
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht lasse ich die Kohlsuppe auch einfach weg…
LikeLike
Beim Anblick des Nikolauskopfes hätte ich sicher fast Hemmungen gehabt, zuzubeißen. Aber nur fast 😁.
LikeGefällt 1 Person
Ging mir für einen kurzen Augenblick ähnlich.
LikeGefällt 1 Person