Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Papagiorgis Patisserie-Gelateria

Es ist ein warmer Spätsommertag. Ich lasse mich durch die engen Gassen der Altstadt treiben. Der Sommer klebt noch an den Häuserwänden. Noch ist die Sonne so warm, dass die Wäsche schnell an den quer über die Gassen gespannten Leinen trocknet. Fotografieren könnte man hier jede Ecke, jeden Durchgang und jede Stiege.

Manche der Gassen liegen einsam, andere sind von Geschäften gesäumt und von kleinen Tavernen und Cafés. Obwohl die Auswahl hier unendlich erscheint habe ich ein klares Ziel. Besser gesagt zwei, denn bevor ich hier in der Altstadt in Ruhe meinen Kaffee genieße, suche ich mir noch einen Nachtisch für mein Souvlaki-Pita von vorher.

Fündig werde ich bei Papagiorgis Patisserie-Gelateria. Dieses 1924 gegründete kleine Unternehmen ist nun seit drei Generationen in Familienbesitz. Mit viel Liebe und Leidenschaft bereiten sie traditionelle korfiotische Produkte nach denselben geheimen Familienrezepten zu, wie seit Jahrzehnten.
Hier geht Tradition Hand in Hand mit den neuen Trends mediterraner Konditoreikunst. Hier entstehen erstaunliche Geschmäcker, Texturen, Aromen und innovative, köstliche Kombinationen von Süßem!

Das Geschäft berühmt für sein hervorragendes, hausgemachtes Eis aus 100% frischer korfiotischer Milch, das in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen erhältlich ist, darunter Kumquat und saisonale Walderdbeeren. Und es gibt hier tatsächlich alle Arten traditioneller und moderner Leckereien: von auf der gesamten Insel bekannte Speiseeis über hausgemachte Marmeladen bis hin zu Köstlichkeiten des griechische Bäckerhandwerks, wie Melomakarona – ein griechisches, zu kleinen Kugeln gerolltes Weihnachtsgebäck aus Mehl oder Gries, Olivenöl und Honig – Kourabiedes – in Puderzucker gewälzte Mürbteigplätzchen – oder Fogatsa – auch das „Brioche of Corfu“ genannt.

Ein venezianisches Erbe ist der Panettone, der in dieser Aufzählung nicht fehlen darf. Dazu noch kandierte Kumquats – eine Spezialität der Insel! – Nougat, Pasteli – kleine Sesamkekse oder Riegel – Konfitüren, Gebäckspezialitäten wie Fogatsa und Baklava und der saisonale Koufouri sind nur einige der köstlichen Kreationen, die sich in der Papagiorgis-Konditorei finden.

Das Ladengeschäft in der Nikiforou Theotoki 32 hat seinen altmodischen Charme bewahrt, vergleichbar etwa dem Dallmayr in München, nur um ein paar Nummern kleiner. Nur in Punkto Süßwaren braucht die Papagiorgis Patisserie den Vergleich nicht zu scheuen. Entweder man kauft sich hier etwas auf die Hand um es auf der Bank vor dem Laden oder in einer anderen Ecke der Altstadt von Kerkyra zu genießen, oder man lässt es sich für daheim Einpacken, zum Beispiel wenn man Gäste erwartet und sie mit einem ganz besonderen Nachtisch überraschen möchte.

Die Nachspeise-Varianten warten in verschiedene Schälchen gefüllt und sorgsam aufgereiht in der Vitrine auf Kundschaft. Geduldig erklärt mir die Verkäuferin die verschiedenen Sorten. Ich entscheide mich für eine Art Cappuccino-Creme mit Schoko-Topping, dem italienischen Tiramisu ähnlich. Und einen kleinen Löffel gibt es auf Wunsch auch dazu. So sitze ich also auf der kleinen Bank und lasse die Welt an mir vorbeidefilieren, während die kleine Köstlichkeit meinen Gaumen verwöhnt.

Es ist Samstag und die ganze Insel scheint auf den Beinen zu sein. Durch die Gassen flanieren nicht nur Touristen, sondern auch viele Einheimische sind zu sehen. Sie sind beim Einkaufen, auf dem Weg ins Café oder gehen einfach nur spazieren. Mir fällt ein Pope auf, der für Frau, Kind und natürlich auch für sich hier Eis besorgt. Das kleine Mädchen im Buggy streckt erwartungsvoll ihre Ärmchen nach der Süßigkeit aus. Dann schiebt Papa-Pope sie wieder weiter. Es gibt hier keinen Zölibat, weshalb diese kleine Szene hier völlig normal ist. So sollte das auch bei uns sein… So, jetzt ist aber wirklich Zeit für den Kaffee!

baker

Der nächste Nachtisch geht auf Dich?

Sehr gerne! Lass uns diesen süßen Moment doch gemeinsam erleben! Wenn Dir mein Blog gefällt, dann freue ich mich über ein Trinkgeld!

2,80 €

8 Gedanken zu “Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Papagiorgis Patisserie-Gelateria

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..