Typica ebnet den Weg für Direkthandel mit Rohkaffee

Für kleine und mittlere Röstereien ist der Direkthandel bisher aufgrund der Handelsmenge und der hohen finanziellen Kosten eine Herausforderung. In vielen Fällen gibt es keine andere Möglichkeit, als sich in allen Aspekten des Handels – von der Bestandskontrolle bis zum Einkauf – auf Handelsunternehmen zu verlassen.

Jetzt bietet das Unternehmen Typica dafür eine Lösung, denn sie bringt Kaffeeproduzenten und Röster zusammen. Die Online-Plattform ermöglicht es Röstereien, weltweit hochwertige Rohkaffeebestellungen aus mehr als 21 Ländern zu tätigen und liefert saisonalen Kaffee direkt von den Erzeugern zu den Röstereien. Das Besondere: Der Bohnenhandel ist bereits ab einer Menge von 60kg möglich, also einem Jutesack, statt der herkömmlichen Containerverladungen mit mindestens 18 Tonnen, was kleinen und mittleren Röstereien den Zugang zum Welthandel stark erleichtert.

Bereits in den ersten Monaten nach dem Start von Typica im April 2021 ist das Netzwerk auf mehr als 2.000 Erzeuger und Röster aus 12 Ländern angewachsen. In Japan, wo die Plattform ihren Launch feierte, haben sich bereits mehr als 800 Röstereien registriert. Das Ziel bis 2025 ist es, dass die Handels-Gemeinschaft auf mehr als 5.000 Erzeuger in 70 Ländern anwächst. Innerhalb des ersten Jahres soll die Zahl von 3.000 Erzeugern und Röstern in 59 Ländern erreicht werden. Seit Oktober dieses Jahres wurde der Vertrieb auf insgesamt 38 Länder wie die Niederlande, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Dänemark, Norwegen, Südkorea und Taiwan ausgeweitet.

Auch kleinen Kaffeeproduzenten, insbesondere Familienbetrieben, erlaubt das System, am Direkthandel teilzunehmen. Die Erzeuger können ihre Preise selbst festlegen, ohne von den volatilen Schwankungen des internationalen Marktes betroffen zu sein. Typica bietet eine Aufschlüsselung der Lieferkette und der Preise für alle vertriebenen Mengen, um Transparenz zu gewährleisten und zu unterstreichen. Außerdem wird es Erzeugern und Röstereien ermöglicht, eine persönliche Beziehung aufzubauen. So unterstützt die Plattform nicht nur den reinen Handel von Waren, sondern fördert das gegenseitige Verständnis und die Kommunikation.

„Jeden Tag werden weltweit zwei Milliarden Tassen Kaffee konsumiert, womit Kaffee nach Erdöl die am zweithäufigsten gehandelte internationale Ware ist“, erklärt Firmengründer Masashi Goto. „Typica bietet Röstereien auf der ganzen Welt die Möglichkeit, Kaffee zu verwenden, der zu 100 % aus direktem Handel stammt. In einer Welt, in der mehr als 3,5 Milliarden Menschen mit dem Internet verbunden sind, gibt es immer mehr Möglichkeiten für Kaffeeproduzenten, ihren Kaffee im Direkthandel zu vertreiben. Die Bereitstellung der Infrastruktur für mehr als 20 Millionen Kaffeeproduzenten (bzw. 100 Millionen Menschen einschließlich ihrer Familien) kann ihren Lebensstil und ihr Leben verändern.“

Die Mit-Gründerin Ayane Yamada, kommentiert das: „Ich habe das Gefühl, dass viele Menschen in der Kaffeeindustrie den Wunsch teilen, engere Beziehungen zu den Kaffeeproduzenten aufzubauen und die Nachhaltigkeit zu verbessern. Typica beseitigt diese Barrieren und ermöglicht den direkten Handel für alle Röster und Produzenten. Diese Plattform verkörpert das, wonach ich mich in meinen Jahren als Röster bei der Beschaffung von Rohkaffee gesehnt habe. Ich bin sehr glücklich darüber, dass sich viele Röstereien dazu entschlossen haben, unserer Gemeinschaft durch unseren globalen Start beizutreten, und ich freue mich darauf, die Zukunft des Kaffees gemeinsam zu gestalten.“

Bildrechte: Cover Image by ASSY from Pixabay, Image by youleks from Pixabay, Image by Bernd Hildebrandt from Pixabay, Icon made by photo3idea_studio from www.flaticon.com; Quelle: ots, Typica, Havas Hamburg GmbH, Original-Content von: Typica, inc., übermittelt durch news aktuell.

coffee-beans

Wirtschaftsfachleute sagen direktem Handel großes Wachstum voraus.

Schließlich ist direkter Handel nicht nur fair, das Geld kommt auch direkt beim Kaffeebauern an. Das Trinkgeld hier hingegen kommt direkt bei Coffeenewstom an. Ist also auch irgendwie direkt…

4,20 €

4 Gedanken zu “Typica ebnet den Weg für Direkthandel mit Rohkaffee

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..