Pünktlich zum Start in den Herbst präsentiert Dallmayr ein goldenes Kaffeerezept mit Dallmayr Gran Verde und einem Hauch Kurkuma. Kurkuma ist seit Jahrtausenden in Indien als „Gewürz des Lebens“ bekannt. Als „Golden Milk“ wird das Trendgewürz deshalb immer häufiger auch als Zutat für Heißgetränke eingesetzt. Vor allem in Kombination mit vollmundigen Kaffees und Espresso entfaltet sich das erdig-würzige Kurkuma-Aroma ideal und verbreitet eine wohlige Wärme im Körper. Gran Verde besteht zu 100 Prozent aus fair-gehandeltem und organisch-biologisch angebautem Kaffee. In Kombination mit dem Trendgewürz wird aus dem nachhaltigen Kaffee der perfekte Energie-Booster für kalte Tage! Harmonisch und vollmundiger Kaffeegenuss mit angenehmer Säure, dies beschreibt den Gran Verde Café Crème. Es ist ein nachhaltiger Spitzenkaffee aus Peru mit feinem Aroma.

Seit August 2020 bietet Dallmayr mit Gran Verde eine komplett nachhaltige Kaffee-Linie mit Bio- und Fairtrade-Siegel an. Neben einem Café Crème und einem Filterkaffee stehen mit capsa Lungo Classico, Lungo Intenso und Espresso auch drei kompostierbare capsa-Sorten im Regal. Alle Kaffees sind harmonisch und vollmundig im Geschmack und überzeugen mit feinem Aroma und angenehmer Säure. Die Bohnen stammen aus Peru. Das südamerikanische Land ist Vorreiter beim Anbau von fair-gehandeltem Kaffee in Bio-Qualität (FTO). Voraussetzung für die Zertifizierung ist ein organisch-biologischer Kaffeeanbau ohne Einsatz von Pestiziden. Darüber hinaus werden durch die fairen Preise nicht nur das Einkommen der Bauern, sondern auch die sozialen und ökonomischen Lebensbedingungen vor Ort verbessert. Wirtschaft, Umwelt und Soziales stehen damit in einem ausgewogenen und stabilen Gleichgewicht.

Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 40 ml frisch zubereiteter Gran Verde Café Crème oder capsa Espresso·
- 250 ml Vollmilch (für eine vegane Version: Mandel- oder Reismilch)·
- 1 TL Kokosöl·
- 1 TL Kurkumapulver·
- ½ TL Zimt·
- Nach Geschmack: ½ TL geriebener Ingwer, eine Prise Kardamom, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
- Kokosöl in einem Topf erhitzen bis es anfängt zu schmelzen.
- Geriebenen Ingwer, Kurkuma, Zimt, Kardamom, Pfeffer und Muskatnuss in einen Topf geben und verrühren.
- Milch unter Rühren hinzugeben und für 10 Minuten bei kleiner Flamme ziehen lassen.
- Mit einem Handmixer oder einem Milchschäumer aufschäumen.
- Das Ganze in eine Tasse gießen und Kaffee hinzugeben.
Tipp: Nach Wunsch mit Agavendicksaft, Dattelsirup oder Honig süßen.
Bildrechte und Quelle: Alois Dallmayr Kaffee oHG.

Wer hätte gedacht, dass Kaffee und Kurkuma so gut zusammenpassen?
Auf jeden Fall aber passt dieses Rezept in meinen Blog! Wenn Dir mein Blog gefällt, dann freue ich mich über ein Trinkgeld!
3,30 €
Das klingt ja unglaublich lecker 😋
LikeGefällt 1 Person
Ist es auch…
LikeGefällt 1 Person
Das werde ich direkt probieren: die Kombination mit Kurkuma und den anderen Zutaten mag ich sowieso sehr gerne, z.B. in der „Goldenen Milch“. Dazu noch Ingwer, einfach perfekt. Jetzt muss ich nur noch sehen, dass ich den Kaffee hier bekomme, aber ich werde so lange suchen, bis ich ihn finde. Vielen Dank für den tollen Tipp.
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne!
LikeGefällt 1 Person
Als Kochzutat schätze und nutze ich Kurkuma ja schon lange. Im Kaffee aber habe ich es bisher noch nicht ausprobiert. Muss ich nachholen! Ich kenne aus den arabischen Ländern Kardamom als Würze für Kaffee. Ist auch klasse!
LikeGefällt 1 Person
Man muss mal was probieren…
LikeGefällt 1 Person
Absolut!
LikeGefällt 1 Person