Eine typische Kaffee-Spezialität aus Apulien, genauer gesagt von der Halbinsel Salento, ist der Caffè leccese. Dabei handelt es sich um einen Espresso auf Eis mit Mandelmilch in einem kleinen Kaffeeglas. Daher wird er manchmal auch genauso genannt: „caffè con ghiaccio con latte di mandorla“. Ich habe hier mal drei Möglichkeiten durchprobiert, die ich Euch der Reihe nach vorstellen möchte. Heute in der Variante mit Mandelsirup und kalt geschäumter Mandelmilch.

Zur Erinnerung: der erste Versuch nur mit Mandelmilch verlief unbefriedigend, da Espresso und Milch sich mischten und das Ergebnis schon alleine optisch nicht überzeugte. Auch beim Geschmack gab es Luft nach oben. Gestern dann der Versuch mit Mandelsirup. Der gelang auf Anhieb, weil der Mandelsirup genügend Dichte mitbringt um sich vom Espresso abzusetzen. Doch da kam mir die Idee zu einer dritten Variante.
Doch drohte meine Idee an anderer Stelle zu scheitern: die Mandelmilch von Alpro war dann doch nicht so fantastisch „barista“, wie die Verpackung glauben machen wollte. Genauer gesagt ließ sich die Mandelmilch nur bedingt aufschäumen. Trotzdem gelang mir dieses kleine Werk: zusätzlich zum Espresso auf Mandelsirup bekommt mein dritter Versuch noch ein kleines Häubchen aus (hart erkämpfter) Mandelmilch. Vom Geschmack her überzeugt mich diese Variante am meisten! Nun Euch viel Spaß beim Nachprobieren.

Jetzt einen Caffè leccese?
Sehr gerne! Lass uns diesen italienischen Kaffee-Moment doch gemeinsam erleben! Wenn Dir mein Beitrag gefällt, dann freue ich mich über ein „consiglio“, ein Trinkgeld!
3,33 €
Das wird ja immer besser! Diese Variante gefällt mir am Besten
LG Andrea
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Mir auch…
LikeLike