Wenn man an griechischen Kaffee denkt, dann fällt einem meistens Loumidis Papagallo ein, die tütchen in grün, rot, braun oder blau mit dem Papagei auf dem Etikett. Bereits 1919 wird die erste Loumidis Fertigkaffeemühle in Piräus eröffnet. Schon vier Jahre später flatterte der Papagei aufs Etikett. In den 30er Jahren folgen Kaffeemühlen in Chaftia und Thessaloniki, sowie eigene Verkaufsgeschäfte. 1973 entsteht die erste Fabrik zur Herstellung von Standardkaffee. 1987 übernimmt Nestlé das Geschäft des größten Kaffeerösters Griechenlands…

Die grüne Packung steht für den traditionellen griechischen Kaffee. Braun ist die kräftige Mischung. Das Kaffeepulver aus der blauen Packung ist für doppelte Portionen oder große Tassen optimiert. Und rot steht für entkoffeinierten Kaffee. Neu im Programm zum 100. Firmenjubiläum die dunkelgrüne Packung mit einer 100% Arabica Monovarietät. Für mich ist Loumidis des klassische Geschmack griechischen Kaffees – so wie ich ihn mir gerade zubereitet habe. Wie immer lecker!

Die nächste Packung griechischer Kaffee geht auf Dich?
Sehr gerne! Lass uns den nächsten griechischen Mokka-Moment gemeinsam erleben! Wenn Dir mein Beitrag gefällt, dann freue ich mich über ein Trinkgeld!
2,85 €