So, mal wieder Zeit für ein zünftiges Sonntags-Frühstück! Diesmal kam mir ein ganz besonderes Experiment in den Sinn, nämlich eine vietnamesisches Banh Mi Op La in einer Panini-Version. Vom Aufbau her ziemlich identisch: Toastscheiben mit Schmelzkäse bestreichen, Bacon braten, dann das Spiegelei – beidseitig, sonst wird das eine Riesensauerei beim essen! – dazu noch eine saure Gurke in Scheiben, Schnittlauch und natürlich ein paar Spritzer Maggi. Nur, dass das Teil dann zum Abschluss in den Panini-Grill kommt.

Das Ergebnis: der Toast hat nicht nur eine gleichmäßigere Temperatur, da alle kalten Komponenten ja mit gegrillt werden, der Toast ist krosser und leichter zu essen, da kompakter. Dazu gehört natürlich ein Cà Phê Phin, vietnamesischer Kaffee mit süßer Kondensmilch und aus dem kleinen Metallfilter. Alles in allem ein sehr gelungenes Sonntagsfrühstück. Mission erfolgreich! Euch allen einen schönen Sonntag!

Jetzt einen Cà Phê?
Sehr gerne! Lass uns gemeinsam diesen vietnamesisch-italienischen Kaffee-Moment erleben! Wenn Dir mein Beitrag gefällt, dann freue ich mich über ein Trinkgeld!
2,70 €
Klingt sehr lecker!
LikeGefällt 2 Personen
War es auch…
LikeGefällt 1 Person
Bom dia ✨
LikeGefällt 1 Person
Obrigado, o mesmo para você!
LikeLike
Das klingt sehr lecker. Wobei ich das Ei noch etwas weich auf die getoastete Scheibe haue, Sauerei hin oder her. Mit Maggi habe ich es noch nicht probiert (Glutamat und so…), aber ich glaube, die saure Gurke haut es raus 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sind ja nur ein paar Spritzer. Die geben dem Ganzen eine Umami-Note. Sojasauce ginge bestimmt auch, doch selbst in Vietnam nimmt man Maggi.
LikeGefällt 1 Person