Affogato – der „Ertrunkene“

Nur mit Eiswürfeln serviert oder als cooles Mixgetränk – kalter Kaffee bietet eine Vielzahl an Rezeptideen mit dem extra Koffeinschub und ist die perfekte Erfrischung an warmen Sommertagen. Coffeenewstom zeigt Euch an drei Tagen, wie Ihr mit Kaffee mit einfachen Schritten Cold Brew Coffee und Affogato zubereitet oder einen erfrischenden Espresso-Tonic mixt. Heute ist ein italienischer Klassiker dran: Affogato al caffè.

Zum Nachtisch oder als kleine Zwischenmahlzeit am Nachmittag – Affogato sorgt vor allem in den heißen Sommermonaten für eine willkommene Erfrischung. Am besten schmeckt der italienische Klassiker mit dunkelgerösteten, ausdrucksstarken Espresso-Bohnen, um sich die „Genuss-Show“ nicht vom Eis stehlen zu lassen.

Für die Espressozubereitung eignet sich eine Espressokanne, ein Vollautomat oder eine Siebträgermaschine ideal.

1. Eine Tasse Espresso aufkochen

2. Ein bis zwei Kugeln Vanille-Eis in ein Glas füllen

3. Den warmen Espresso darüber gießen – pronti, via!

Tipp: Traditionell wird der Affogato mit Vanilleeis zubereitet, aber auch Geschmacksrichtungen wie Haselnuss, Schokolade und Stracciatella harmonieren, sind aber weniger authentisch. Der Name kommt übrigens daher, dass die arme Eiskugel im Espresso ertrinkt – italienisch affogare. Affogato al caffè wird mit einem kleinen Löffel gegessen, der Rest wird ausgetrunken. Von weiteren Schmelz- und Mischexperimenten sehen wir bitte ab! Wir sind Genießer, keine Barbaren!

Bildrechte: Alois Dallmayr oHG; Quellen: Alois Dallmayr oHG, Wikipedia, eigene Recherchen.

Der nächste Affogato geht auf Dich?

Das freut mich sehr! Ich werde im italienischen Eiscafé an Dich denken! Wenn Dir mein Blog gefällt, dann freue ich mich über ein Trinkgeld!

1,70 €

9 Gedanken zu “Affogato – der „Ertrunkene“

  1. Es geht sogar noch bescheidener. Der gesüßte Espresso über zwei oder drei große Eiswürfel in einem Glas gegossen, ergibt ein köstliche Erfrischung – in Spanien schlicht „cafe con hielo“ genannt. In Berlin musste ich meinen Wunsch den Kellnern immer erst umständlich erklären. Jetzt frage ich mich, ob sich daran etwas geändert hat. Aber hier ist es ja grundsätzlich schwierig, sich etwas bringen zu lassen, was nicht so auf der Karte steht.

    Gefällt 1 Person

  2. Verdammt, das inspirierte mich jetzt, ich musste aber feststellen, kein passendes Gelato im Tiefkühlschrank zu haben. Stimmt, Vanille ist der Klassiker, aber Fior di latte, also Milcheis, passt auch prima. Ich habe momentan nur Sorbetto al limone, Zitronensorbet ‒ wohl kein so gelungenes Geschmackserlebnis. 😝 Das zum Ertrinken des Kaffees geeignete Eis kommt sofort auf die Einkaufsliste!😎

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..