Kaffee trinken und Kuchen essen – laut dem Tchibo Kaffeereport 2021 gehören diese beiden Freizeitaktivitäten einfach zusammen. 91 Prozent gaben an mindestens einmal im Jahr diese Kombination zu konsumieren, 81 Prozent meinten, dass sie das mindestens einmal im Monat tun. 57 Prozent gönnen sich Kaffee und Kuchen mindestens einmal pro Woche und noch ganze 31 Prozent gaben zu, dass dieses Ritual zu ihren täglichen Gewohnheiten gehört. Nur 9 Prozent der Kaffeetrinker wollen von Kuchen nichts wissen!#

Leider gibt es keine Information darüber, ob das schon vor der Corona-Krise so war, oder ob das erst mit dem Lockdown anfing. Bei mir gehört Kaffee und Kuchen als Highlight des Nachmittags jedenfalls seit Pandemiebeginn zu meinem Tages-Programm. Bis vor kurzem natürlich noch auf dem heimischen Balkon oder im Wohnzimmer, jetzt könnte man das auch wieder im Café oder im Schanigarten genießen. Eines ist zumindest jetzt geklärt: ich bin mit meinem Laster nicht alleine!
Quelle und Bildrechte: Tchibo.

Jetzt Kaffee und Kuchen?
Sehr gerne! Lass uns gemeinsam unseres Lasters frönen! Wenn Dir mein Beitrag gefallen hat, dann freue ich mich über ein Trinkgeld!
1,70 €
Kaffee ohne Kuchen geht immer, Kuchen ohne Kaffee macht keinen Spaß.
Mit diesem Laster bist Du garantiert nicht allein. Ich denke das war auch schon vor der Pandemie so.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich habe es jedenfalls während des Lockdowns für mich entdeckt. Die Konditoreien hatten ja offen…
Gefällt mirGefällt mir
Dem Kommentar von Richard kann ich mich nur anschließen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Plisch und Plum, Max und Moritz, Kaffee und Kuchen…
Gefällt mirGefällt mir
„Kommst du zum Kaffeetrinken?“ heißt in meinem Verständnis, unter Deutschen, dass Kuchen dazu gegessen wird. Das war schon immer so, speziell am Wochenende. In Italien kann ich diese Tradition leider selten pflegen, da das Pranzo (Mittagessen) am Wochenende so reichlich ausfällt, bis 15 Uhr andauert und oft Kuchen bereits als Dessert kredenzt wird. Und wenn ich im Restaurant den Espresso gleich dazu verlange, werde ich schief angesehen, denn den trinkt man erst danach.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Andre Länder, andre Sitten! Wer wüsste das besser, als wir?
Gefällt mirGefällt 2 Personen