Auf dem Balkon hat es 30°C, doch die zwei aufgespannten Sonnenschirme machen es zusammen mit der leichten Brise, die heute Vormittag weht, recht angenehm. Auf dem Teller wartet mein Banh Mi Op La auf mich. Seit einiger Zeit bevorzuge ich Sandwich-Toast statt Baguette, schon wegen der besseren Essbarkeit. Daneben mein Cà Phê – natürlich mit gesüßter Kondensmilch von Longevity, des cremigen Mundgefühls wegen.

Aus dem Wohnzimmer dudelt vietnamesischer Pop. Auf YouTube habe ich einen Longplayer gefunden: TOP 40 Ca Khúc Nhạc Trẻ Hàng Triệu View Hay Nhất Bảng Xếp Hạng 2021 – Tuyển Tập Nhạc Trẻ Hay Nhất. Nur, dass von Zeit zu Zeit die Werbung reingrätscht trübt das Vergnügen. Wäre es statt deutscher Werbung vietnamesische, dann wäre das authentischer. Wenn wieder einmal Pampers oder Nivea angepriesen werden, dann höre ich halt mehr auf die Geräusche von Straße und Baustelle…
Kein Wunder, dass Banh Mi Op La so beliebt ist. Bis auf süß sind alle Geschmacksrichtungen enthalten: der cremige Schmelzkäse, die sauren Mixed Pickles, der salzige Bacon, der frische Schnittlauch. Das Toastbrot gibt den Crunch, das Spiegelei die Mächtigkeit und Maggi-Würze verleiht dem ganzen einen Hauch Umami! Doch auch der Cà Phê ist nicht ohne. Bis ich mein Banh Mi Op La verspeist habe, ist er auch durch den metallenen Phin gelaufen. Jetzt bricht sich die Süße der Kondensmilch mit der herben Bitterkeit des speziell gerösteten Kaffees. Jetzt haben wir also auch die Süße im Programm. Damit wird mein kleines Vietnam-Frühstück in „Little Sài Gòn“ zum Erlebnis für alle Sinne…

Jetzt einen Cà Phê?
Với niềm vui! Hãy cùng nhau trải nghiệm một khoảnh khắc cà phê đậm chất Việt Nam! Nếu bạn thích blog của tôi, tôi rất vui khi nhận được một mẹo nhỏ!
1,70 €
Guten Appetit !
Lg Meggie
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank!
LikeGefällt 2 Personen
😆 Ich bin nun auch hungrig…
Viele liebe Grüße! VVN
LikeGefällt 2 Personen
Gell, das ist was zum mal nachkochen…
LikeLike
Unter Weglassung der Maggi-Würze, die ich so wenig ausstehen kann wie Sojasoße, würde ich da sofort zuschlagen.
LikeGefällt 3 Personen
Wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Für mich ist gerade die Maggi-Sauce das Tüpfelchen auf dem I. Aber man kann sie sicher auch weglassen…
LikeGefällt 1 Person
Dass man (oder zumindest ich) sie weglassen kann, habe ich auch schon bei anderen Gerichten festgestellt. Aber ich kenne genug Leute, bei denen die Maggi-Flasche auf den Tisch gehört wie Pfeffer und Salz. Also beantrage ich Minderheitenschutz.
LikeGefällt 1 Person
In meinem Beitrag darf ich Maggi aber drinnen lassen? Ansonsten sei Dir ein maggifreies Leben gegönnt!
LikeGefällt 1 Person
Du darfst in Deinem Beitrag natürlich ALLES drin lassen, was Deiner Meinung nach rein gehört. 😄
LikeGefällt 1 Person
Danke! Ich hatte schon Befürchtungen!
LikeGefällt 1 Person
Maggi kenne ich seit meiner Kindheit, meine Mutter hatte auch Maggiplanzen in ihrem Garten.
LikeGefällt 1 Person
Richtig! Das sogenannte Maggikraut!
LikeGefällt 1 Person