Convenience und gesund? Passt das zusammen? Ja, das gibt es tatsächlich, jedenfalls seit dem es Ocha-Ocha gibt, einen kleinen aber umtriebigen Getränkevertrieb in Augsburg. Denn dort werden Tees und Cold Brew Kaffee hergestellt, die ohne Zucker und ohne Zusatzstoffe auskommen. So liest sich auch die Zutatenliste:
„Kuki-cha“: Wasser, Grüntee
„Soba-cha“: Wasser, Buchweizensamen
Bio-Früchtetee: Wasser, Apfel, Hibiskus, Lemongrass, Zitronen- und Orangenschale, Cranberries, Erdbeeren
Cold Brew Kaffee: Wasser, gemahlener Röstkaffee
Denn das ist die Mission von Ocha-Ocha: Nie wieder auf die Rückseite schauen und Inhaltstoffe nicht aussprechen oder verstehen können.
Doch das junge und idealistische Unternehmen hat Schlagseite. Seit 2017 fließt viel Zeit, Leidenschaft und Kraft, sowie privates Eigenkapital in den Aufbau und die Realisierung der Vision & Mission. Durch die aktuell andauernde Pandemie sind die finanziellen Ressourcen aufgebraucht und der Vertrieb erheblich eingeschränkt. Viele „Deals“ wie zum Beispiel mit Groß-Caterern, Mensen und Events sind aufgeschoben bis „nach der Krise“. Als junges, kleines Unternehmen können Firmengründer Christopher Gogolin und sein kleines Team diese Einnahmeausfälle nicht länger allein kompensieren.

Daher der Aufruf des Startups an die Fans: „Wir brauchen Dich! Und Du brauchst uns. Ein Jahr Krise ist zu viel als kleines Unternehmen. 2021 überleben wir finanziell nicht. Nur Ihr als Schwarm könnt noch helfen. Gemeinsam retten wir Ocha-Ocha und schaffen eine zuckerfreie Getränke-Zukunft ohne Schmarrn! Sagt allen Bescheid! Und lasst uns gemeinsam eine große Crowdfunding-Party feiern. Als Gastgeber haben wir tolle & spezielle Dankeschöns für Euch vorbereitet.“
Wie viel Geld wird benötigt? Mindestens 53.000 Euro müssten zusammen kommen, damit das Unternehmen das laufende Jahr überleben kann – auf niedrigen Niveau. Mit 75.000 Euro könnte wieder mit der Entwicklung weiterer Sorten begonnen werden. Und werden 105.000 Euro erreicht, dann wären sogar die nächsten 12 Monate gesichert.
Was steht auf dem Spiel? Deutschlands erste Getränkemarke, die komplett ohne Zucker und Süßungsmitteln arbeitet. Zudem kommen alle Getränke ohne jegliche Zusätze aus, die kürzeste Zutatenliste Europas. Es geht um die Mission, ein Leuchtturm im übersüßten Getränke-Dschungel zu sein. Ein klares Markenversprechen: Ungesüßt. Pur. 100% Natürlich. Immer.

Was bedeutet Crowdfunding? Crowdfunding ist eine “Schwarmfinanzierung”. Viele Menschen unterstützen und finanzieren gemeinsam eine Vision, ein Projekt oder ein Unternehmen, an welches sie glauben. Bei der beliebtesten Form, dem Gegenleistungs-Crowdfunding, erhalten die Unterstützerinnen und Unterstützer exklusive Dankeschöns, Produkte & Goodies.
Wer ist Startnext? Startnext ist die größte deutsche Crowdsponsoring-Plattform. Startnext setzt u.a. auf die Werte: Verantwortung, Vielfalt, Kreativität und Transparenz. Startnext wurde 2010 gegründet. Startnext ist ein BCorp Unternehmen, also ein Unternehmen, welches die Kraft des Unternehmertums zur Lösung von sozialen und ökologischen Problemen nutzt.

Mehr Informationen zum Ocha-Ocha-Crowdfunding gibt es auf startnext.com. Zur Ocha-Ocha-Firmenseite geht es hier. Einsteigen kann man noch bis zum 11.Juli 2021. Meinen Beitrag über Ocha-Ocha gibt es hier!
Bildrechte: Ocha-Ocha; Quellen: Ocha-Ocha, Unternehmensseiten, Startnext.
Jetzt eine schöne Tasse Kaffee?
Ja, gerne. Lass uns gemeinsam einen griechischen Kaffee-Moment erleben!
Wenn Euch mein Beitrag gefallen hat freue ich mich über ein Trinkgeld!
Oder gib einen anderen Betrag ein
Ich bedanke mich für Eure Unterstützung!
Spenden
Das wird vielen kleineren Unternehmen und Start-ups so ergehen. Die Pandemie begünstig die Monopolisierung. Das könnte uns „danach“ schmerzhaft bewusst werden, wenn all das hier vorbei ist und wir feststellen, dass die ganze vielfältige Angebotslandschaft um einiges ärmer geworden ist…
LikeGefällt 2 Personen
Das ist leider zu befürchten. Das ist auch der Grund für meinen heutigen Beitrag.
LikeLike
Danke für diesen Beitrag. Habe gerade meinen finanziellen Beitrag zu der Aktion geleistet. Hoffentlich kommt genügend Geld zusammen, damit das Unternehmen überlebt!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für Dein Engagement!
LikeGefällt 1 Person