Lange waren die Tchibo-Shops geschlossen. Jetzt sind sie in Bayern zumindest so geöffnet, dass man Waren abholen kann. Das ist noch nicht das ganze Shopping-Feeling, aber zumindest mal ein Anfang. So entdeckte ich den Esperanza Paraíso Colombia, die Kaffee-Rarität, die das Weihnachtsgeschäft hätte beleben sollen. Die Rarität des Jahres 2020!

Tchibo ist jedes Jahr aufs Neue weltweit auf der Suche nach Kaffeebohnen mit dem besonderen Etwas. Diese außergewöhnlichen Bohnen werden sorgsam ausgewählt und als limitierte Raritätenkaffees angeboten. Der beste Kaffee unter dieser Auswahl wird zur Rarität des Jahres. In 2020 ist es eine wahre Besonderheit aus Kolumbien: Den Esperanza Paraíso Colombia. Dieser Kaffee begeistert anhand seines fruchtigen Geschmacks mit feinen Noten von Himbeere und Milchschokolade.

Der Ursprung der Rarität des Jahres befindet sich auf 1.900 Metern Höhe in Piendamó in Kolumbien. Die heimische Flora und Fauna bietet dank ihres feuchten Tropenklimas, ihrer pazifischen Winde und ihrer fruchtbaren Lehmböden eines der besten Kaffeeanbaugebiete der Welt. Und an diesem beeindruckenden Fleck Erde ist Diego Samuel Bermudez auf der Farm Esperanza Paraíso zu Hause. Dies bedeutet so viel wie „das Paradies der Hoffnung“ – und passt damit umso mehr in unsere schwierigen Zeiten.

Der gerade einmal 30 Jahre alte Kaffeefarmer ist weltweit einer der innovativsten und auch bekanntesten Kaffeefarmer. Diego hat für seine Kaffees schon etliche Preise gewonnen, alleine 28 in den letzten fünf Jahren. Er experimentiert seit zehn Jahren, um die Kaffeeaufbereitung geschmacklich zu perfektionieren. Analog zu den Weinbauern hat Diego ein innovatives und weltweit einzigartiges Verfahren entwickelt, bei dem er die Kaffeebohnen unter Luftabschluss in Edelstahltanks fermentiert.

Der Esperanza Paraíso Colombia ist daher geprägt durch intensive, klare Aromen mit überraschend fruchtigem Geschmack. Besonders spannend sind die feinen Noten von Himbeere und Milchschokolade. Die Rarität kann sowohl als Filterkaffee oder ebenso als Espresso oder Caffè Crema im Vollautomaten zubereitet werden. Wie in jedem Jahr schmückt ein landesübliches Tier aus der Herkunftsregion der Kaffeebohnen die Verpackung und die zugehörige Aromadose. Während die Kaffeefarmer die Kaffeekirschen also mit Liebe erlesen, verbreiten die Faultiere die nötige Gelassenheit in diesem Land. Ein solches verziert in diesem Jahr die Verpackung der besonderen Rarität.

Wer sich beeilt, der bekommt vielleicht noch eine Packung der Rarität des Jahres 2020 an. Zusammen mit der Aroma-Dose in einem coolen Faultier-Design. Doch auch der Kaffee hat es in sich: eine besonders feine Bohne, deren Kauf sich lohnt. Nicht umsonst wird man zur Rarität des Jahres! Ein sauberes Bohnenbild, sattbraune Bohnen mit nussigen Aromen, fruchtigen Anklängen und einen Hauch Schokolade. Ich habe mir daraus einen besonders ausgewogenen und dennoch aromatischen Kaffee gefiltert, der nichts zu wünschen übrig lässt. Außer vielleicht, dass die Kaffee-Rarität 2021 genauso lecker wird!

Bildrechte und Quelle: Tchibo. Letztes Bild: Coffeenewstom.
Jetzt eine schöne Tasse Kaffee?
Ja, gerne. Lass uns gemeinsam einen griechischen Kaffee-Moment erleben!
Wenn Euch mein Beitrag gefallen hat freue ich mich über ein Trinkgeld!
Oder gib einen anderen Betrag ein
Ich bedanke mich für Eure Unterstützung!
Spenden
adorable design🦥💕package!!!
LikeGefällt 3 Personen
Yes, I like the friendly smiling sloth too!
LikeLike
Ich mag diese Art von Artikel, sie sind Süßigkeiten … wir reisen auf dem Faden heiliger Lebensmittel, die Tee, Kaffee, Öl, Gewürze sind …
Danke für diesen Kurzurlaub !!
Corinne
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne!
LikeGefällt 1 Person