Dieser Kaffee war mir irgendwie durchgerutscht, der Tiramisu aus der Cafissimo Flavoured Winter-Edition. Diesen Test habe ich wohl ausgelassen, doch er hat mich eingeholt. Doch dazu gibt es eine kleine Geschichte…
Es ging damit los, dass ich zum Jahresbeginn mein Kaffeelager ausräumen wollte. In meinem Fall bedeutet „ausräumen“ zubereiten und austrinken. Und da fanden sich noch allerhand Kaffeekapseln, die verbraucht werden wollten. Also startete ich meine Cafissimo mini, nur um festzustellen, dass sie nicht mehr wollte. Kein Problem, hatte ich doch noch ein Einsteigermodell, dass ich gebraucht gekauft hatte für 10 Euro inklusive Porto.

Doch auch das Reservemodell wollte nicht so recht. Inzwischen weiß ich, dass Cafissimo-Kapselmaschinen es nicht mögen, wenn man sie nicht benutzt. Beziehungsweise, wenn man sie auf die Reservebank schickt, dann sollte man vorher mögliches Restwasser komplett entfernen. Tut man das nämlich nicht, dann leidet der Schwimmer darunter. Was eben dazu führt, dass die Maschine nicht mehr mag.
Die Rechnung war einfach: Kapselkaffee für 50 Euro wegschmeißen und keine Kapseln mehr testen können oder etwas investieren? Ich habe mich für letzteres entschieden und eine günstige Cafissimo easy erstanden, die jetzt zwischen meiner Tchibo Esperto Caffè und meiner Fakir Kaave Mokkamaschine steht. Dazu gab es eine Packung Tiramisu aus der Cafissimo Flavoured Winter-Edition. Ich mag ja diese dezent aromatisierten Espressos. Die machen sich nämlich in meinem Nachmittags-Latte macchiato ausgesprochen gut.

Ich mag das, wenn so ein Aroma unaufdringlich aber schmeckbar leicht im Hintergrund mitschwingt. Mit Sirups erschlägt man ja oft den ganzen Kaffee-Geschmack. So kann ich meinem Latte macchiato oder Cappuccino eine individuelle – oft saisonale – Note geben. Ich freue mich auf die Cafissimo Flavoured Spring Edition, die bald von mir getestet wird. Der Tiramisu jedenfalls aus der letzten Edition macht seinem Namen jedenfalls alle Ehre. So wird der Kaffee gleichzeitig zum italienischen Nachtisch – und welcher Nachtisch ist schon italienischer als Tiramisu?
Quellen und Bildrechte: Tchibo.
Also ich würde lieber ein gutes Stück Tiramisu dazu verköstigen. Am liebsten auf einer schattigen Terrasse am Plazza und dabei dem ruhigen und bunten Treiben zusehen.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich schlage jetzt mal das das La Costa direkt an der Piazza Bra in Verona vor… https://wp.me/p8O5tv-g6
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt köstlich. Wobei ich den Sirup dazu schon mag, von mir aus kann es nicht genug Sirup geben… oder gleich ein ganzes Stück Tiramisu dazu. Meine liebe Freundin und Nachbarin aus der Wohnung von oben beglückt mich immer mal wieder mit dieser selbstgemachten Köstlichkeit und boykottiert damit immerzu meine Diät-Bemühungen. Na ja, dann habe ich zumindest eine gute Ausrede und kann danach behaupten, sie hätte mich gezwungen 😉 Es geht nichts über ein leckeres Stück Tiramisu auf der sonnigen Gartenterrasse…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da gebe ich Dir recht. Vor allem, wenn man dazu noch gute Gesellschaft hat. Sehe Euch schon auf der Terrasse sitzen und in die Sonne blinzeln… Bald ist es soweit!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Que delícia 😍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Muito obrigado!
Gefällt mirGefällt 1 Person
🌻✨
Gefällt mirGefällt 2 Personen
💖
Gefällt mirGefällt 1 Person
,-)
Gefällt mirGefällt mir
Tiramisu esse ich total gerne, aber dass es auch noch einen Kaffee mit Tiramisugeschmack gibt, wusste ich nicht. Schmeckt bestimmt sehr lecker
LG Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, im Cappuccino oder Latte macchiato entwickelt sich ein ganz feiner Geschmack. Ich versüße mir so meinen Nachmittagskaffee…
Gefällt mirGefällt 1 Person