19 grams Adventskalender: 23. Türchen „Koileki“, Osttimor

Der Kaffee hinter dem 23. Türchen führt uns bis an den Rand der Welt! Denn der Koileki-Kaffee kommt aus Timor-Leste, im Deutschen auch als Osttimor bezeichnet. Die Demokratische Republik Timor-Leste ist ein Inselstaat in Südostasien. Es war der erste Staat, der im 21. Jahrhundert unabhängig wurde. Mit Sicherheit ist der Koileki eine der interessantesten Bohnen im Kaffee-Adventskalender von 19 grams in diesem Jahr: Kaffee aus Timor-Leste ist eine der besten Kaffeeerfahrungen der ganzen Welt. 

Kaffee aus Osttimor hat einen mittleren bis vollen Körper mit einem ausgeprägten Geschmack und einem Säuregehalt, der lebhaft, aber dennoch dezent hervorsticht. Die Varität, die unser Hauptröster Anthony für euch ausgewählt hat, ist eine „Mischung“ aus Hybrido de Timor, Moka- und Typica-Bohnen aus dem östlichen Teil der Timor-Insel. Die Bohnen wachsen in der Emera-Region in einer Höhe von 1.800 Metern Höhe. Die Bohnen wurden mit der „natürlichen“ Methode verarbeitet und haben daher einen starken fruchtigen Geschmack: In der Tasse schmeckt ihr reife Erdbeeren und süße Datteln. Mit einem anhaltenden Vanille-Nachgeschmack.

Der Kioleki wurde in der gleichnamigen Gegend auf einer Höhe von 1.800 Metern angebaut. Diese Höhe erlaubt es den Kaffeebäumen, die Kirschen besonders langsam reifen zu lassen und dadurch sehr komplexe Geschmacksprofile zu entwickeln. Die reifen Kaffeekirschen werden täglich gepflückt und in der Atsabe-Nassmühle in Baboe Kraik auf 1.400 Metern Höhe verarbeitet. Der Kaffee wird etwa drei Wochen lang getrocknet. Danach wird er in Railaco in viel niedrigeren Höhen, denn hier ist es wärmer, im vollen Schatten getrocknet. Etwas von dieser Wärme meint man zu spüren, wenn man ihn an einem nasskalten Wintertag genießt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..