19 grams Adventskalender: 14. Türchen „Dimtu Tero Farm“, Äthiopien

Die Bohnen hinter dem 14. Türchen stammt aus dem Mutterland des Kaffees Äthiopien, genauer gesagt aus Odo Shakiso im Anbaugebiet Guji, das im Süden des Landes in der Region Oromia nahe der kenianischen Grenze liegt. Schon die Grundqualität der Kaffees aus dieser Region ist außergewöhnlich. Wie so oft in Äthiopien sind die tatsächlichen Kaffeekirschen ein Mix aus mehreren Varietäten, die sich über die Jahrhunderte in der Region durchgesetzt haben. Ausgewählte lokale Varietäten wie Certo und Wolisho mischen sich mit uralten genetischen Kaffeelinien, die noch als wilde Bäume vorhanden sind. Das ist einzigartig auf der Welt. Hier hat der Kaffee seinen Ursprung. Ganz allgemein werden diese besonderen Vermischungen der äthiopischen Kaffees als “Ethiopian Heirloom” bezeichnet.

Die Böden in Guji sind vulkanischen Ursprungs und reich an Mineralien. Ideal also für die anspruchsvolle Arabica-Kaffeepflanze. Die heutigen Bohnen stammen von der Dimtu Tero Farm, dessen Gründer und Manager Getachew Zeleke  ist. Und dieser hat ambitionierte Ziele: er möchte die führende Rolle in Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit in Gujis Kaffeesektor übernehmen. Und er ist überzeugt davon, dass ihm das mit den Kleinbauern aus Odo Shikasu gelingen wird. Getachew ist es wichtig, dass die Kleinbauern, mit denen er zusammenarbeitet, Partner auf Augenhöhe sind und gleichwertige Akteure innerhalb der Wertschöpfungskette.

Zusammen haben Getachewe und ungefähr 140 Bauern aus den Dörfern Tero, Jelewo Anona, Mancity und Hangadi eine blühende und nachhaltige Kaffee-Gemeinschaft aufgebaut. Die Kleinbauern, die die Dimtu Tero Farm mit Kaffeekirschen beliefern, erhalten neben einer überdurchschnittlichen Bezahlung für ihre Ernte zusätzlich Kaffeesamen und Equipment und verschreiben sich dadurch der Ambition und Motivation, den besten Kaffee in der Region anzubauen und zu ernten. Diese besonderen Kaffeebohnen wurden von 19 grams in Berlin als Filterkaffee geröstet, um seine fruchtigen und floralen Aromen besonders zur Geltung zu bringen. Noten von Himbeere, Pfirsich und Jasmin runden das Geschmacksprofil auf eine einzigartige Weise ab.

Quellen: 19 grams, Wikipedia, Tchibo, Green Coffee, Deutschlandfunk. Der Adventskalender 2020 wurde mir freundlicher Weise von 19 grams zur Verfügung gestellt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..