19 grams Adventskalender: 8. Türchen „AA Karnataka“, Indien

Guten Morgen! Heute wachen wir mit Indien auf – dem Land der Gewürze, der Farben und des Lichts. Denn hinter dem achten Türchen – beziehungsweise in der achten Dose – wartet der AA Karnataka, ein wunderbar würziger Kaffee aus dem Chikmagalur Distrikt im Südwesten Indiens, einer Region, die früher zum Königreich Mysore gehörte. Der Kaffee in dieser Region wird in Harmonie mit der Natur unter dem natürlich gegebenen Schatten der Waldbäume angebaut. Neben den Kaffeebäumen wachsen hier Gewürze wie Pfeffer, Vanille und diverse Nussarten. Die Bourbon-Bäume des heutigen AA Karnataka wachsen auf einer Höhe von 1500m. Nach der Ernte werden sie gewaschen und weiterverarbeitet. Der AA Karnataka hat ziemlich große Bohnen, die in der Tasse später einen kräftigen und würzigen Charakter entwickeln.

Die Bourbon Varietät wird im Schatten angebaut, sodass die Kaffeebohnen langsamer reifen können und ein feines Geschmacksprofil entwickeln können. Ich schmecke Gewürze, Mandeln und Haselnuss in der Tasse. Den Legenden nach, kam der erste Kaffee 1670 mit dem indischen Pilger Baba Budan nach Indien. Er schmuggelte 7 Kaffeebohnen über die Grenze von Jemen nach Indien auf dem Rückweg von seiner Pilgerreise nach Mekka. Diese begann er in den Bergen von Bababudangiri Hills anzubauen – noch heute eines der wichtigsten Anbaugebiete in Indien. 

Wie viele andere Kaffeeanbauländer verwendet IndiBouren ein größenbasiertes Klassifizierungssystem, von AAA (dem größten) über AA, A und auch PB (Peaberry). Traditionell wird gesagt, dass die Qualität umso höher ist, je größer die Bohne ist, aber mit der Entwicklung von Spezialkaffee hat die Industrie erkannt, dass dies nicht zutrifft. Nach diesem anregenden Kaffee-Erlebnis freue ich mich jetzt schon auf morgen – und das nächste Türchen…

Quelle: 19 grams. Der Adventskalender 2020 wurde mir freundlicher Weise von 19 grams zur Verfügung gestellt!

3 Gedanken zu “19 grams Adventskalender: 8. Türchen „AA Karnataka“, Indien

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..