Während im wirklichen Leben schon Herbst ist, schwelgen wir immer noch in Erinnerungen an den Sommer. Da war dieser schöne Vormittag in Annes Garten. Sie hatte Brombeertörtchen gemacht mit Früchten aus selbigem Garten. Allerdings dämpfte sie meine Erwartungen mit der Ankündigung, es gäbe nur normalen Kaffee.

Normaler Kaffee? Was mag das sein? Und was ist unnormaler Kaffee? Schnell stellte sich heraus, dass es sich um Mokka aus der Bialetti handelte, wobei mich DIESE Bialetti schon überraschte. Ich hatte dieses Modell tatsächlich noch nicht gesehen. Vom Geschmack ist die Variante natürlich genau so gut, wie die handelsübliche Herdkanne.

Und das Rezept war denkbar einfach: Eiswürfel in ein hohes Glas, Mokka darüber, mit kalter Milch aufgießen, fertig. Ein schneller und erfrischender Eiskaffee, ideal für einen schönen Spätsommertag. Und dazu gab es gleich die nächste Innovation: umweltfreundliche Trinkhalme aus Metall. Wer meine Bilder kennt: ich verwende schon seit geraumer Zeit für Fotoaufnahmen immer den selben, schwarzen Trinkhalm. Und der hat fast nur noch Symbolwert.

Das Beste an dem Tag aber waren tatsächlich die Brombeertörtchen frisch aus dem Ofen. An die könnte ich mich gewöhnen. Und natürlich der Blick in den schönen Garten. Hier, abgeschirmt vom Trubel draußen, kann man ideal zur Ruhe kommen und seinen Eiskaffee und die Törtchen bei anregenden Gesprächen genießen. Was war das für ein Sommer! Trotz allem…
That sounds like a delicious drink that I might try to make myself; but, what do you mean you could get used to straight-from the oven blackberry tarts? Get used to them?
Tarts apart, another lovely post!
Gefällt mirGefällt 1 Person
These tarts are realy addictiv. But I’m over it…
Gefällt mirGefällt mir
Diese Art von Mokka wurde mir auf Rhodos als Eiscafé gereicht. Da habe ich auch ein paar mal nicht schlecht gestaunt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das läuft da unter Espresso freddo. Hat ein schönes, volles Aroma. Gibt es natürlich auch mit Milch als Latte freddo.
Gefällt mirGefällt mir