Gute Freunde bringen mir von Zeit zu Zeit etwas Kaffee mit. Mal eine Packung Bohnen einer kleinen Rösterei, mal ein besonderer Kaffee aus dem Ausland, mal ist es ein Tütchen Instantkaffee. Jetzt ist es an mir mal die angefallenen Instantkaffee-Tütchen zu öffnen, den Inhalt zuzubereiten, das fertige Getränk zu genießen – und natürlich darüber zu schreiben. Zum Beispiel über den Davidoff Cafe Grande Cuvee Rich Aroma.
Ein Mitbringsel von einem Freund aus einem Hotel in Dubai. Bekannt wurde die Marke Davidoff durch Herstellung und Verkauf von Zigarren, Inzwischen werden unter diesem Namen zahlreiche Luxusartikel vertrieben, wie Armbanduhren, Lederwaren, Parfüms oder eben Kaffee. Da mag der gute Ruf der Davidoff-Zigarren eine Rolle spielen, schließlich werden diese unter größter Sorgfalt und mehrfacher Kontrolle hergestellt.
Der Legende nach war Firmengründer Zino Davidoff ein großer Kaffeefreund und begann jeden Tag mit einer frischen Tasse Espresso, entsprechend seiner Lebensphilosophie: „Having a taste for quality is having a taste for life.“ Neben Instant-Kaffee bietet das Unternehmen heute auch ausgewählten Bohnenkaffee an.
Doch was kann der Davidoff Cafe Grande Cuvee Rich Aroma? Das kleine Sachet enthält 1,8 Gramm Instant-Kaffee-Pulver, was für etwa 120 Milliliter reichen sollte. Und in der Tat ist das Ergebnis überaus lecker und schmeckt – im Gegensatz zum Produkt des Marktführers Nescafé – wie frisch aufgegossener Filterkaffee. Kein Wunder, dass man ihn in den teuren Hotelzimmern in Dubai angeboten bekommt.