Das älteste Kaffeehaus Europas

Wo könnte es wohl stehen, das älteste Kaffeehaus Europas? In Wien? In Venedig? Oder gar in Leipzig? Tatsächlich gehört „Zum Arabischen Coffe Baum“ in Leipzig zu den ältesten Cafés im Okzident. 1556 wurde an diesem Platz eine Schänke zum ersten Mal erwähnt, allerdings ohne Kaffee. Der wurde nämlich erst an 1720 dort ausgeschenkt. Damit ist Deutschland im europäischen Vergleich gesehen was den Kaffeekonsum betrifft eher ein Spätzünder.

DSC_0318

35 Jahre früher, präziser am 17. Jänner 1685, wurde in Wien das erste Kaffeehaus eröffnen. Zu diesem Datum erteilte Kaiser Leopold I. einem Armenier namens Johannes Theodat die Erlaubnis das „türkische Getränk, als Caffe, The und Scherbet, zu praeparieren“. Allerdings steht das Haus, in dessen Gewölben die Wiener Kaffeehaustradition ihren Anfang nahm, heute nicht mehr.

DSC_0314

Wieder etwa 35 Jahre früher,  genauer gesagt 1647, wurde unter den Arkaden des Markusplatzes von Venedig das „bottega del caffè“ – ab 1720 Caffeè Florian – gegründet. Nur ein Jahr später eröffnete ein Man Namens in Oxford einen Kaffeeausschank, 1650 gab es den „Coffe“ auch in London. Steht das älteste Kaffeehaus auf europäischem Boden also in Venedig?

DSC_0310

Tatsächlich gibt es ein Café, das schätzungsweise 50 Jahre älter ist. Die Rede ist vom Kafenion Bekir Karakusu – heute Mevlana Turkish Coffee – das mit über 400 Jahren nicht nur das älteste Kaffeehaus auf Rhodos, sondern damit automatisch auch das erste Café außerhalb des Orients ist. Es ist heute noch am originalen Platz im originalen Gebäude, welches um 1600 von türkischen Besatzern errichtet wurde. Es steht in der verwinkelten Altstadt von Rhodos mitten im Basarviertel in der Odos Sokratous.

DSC_0312

Als ich 2013 Rhodos besuchte fand ich das Kafenion leider geschlossen und seine Zukunft war ungewiss. Inzwischen haben sich junge Griechen des Lokals angenommen und es behutsam renoviert. Dabei soll es seinen ursprünglichen Charme behalten haben, wie man sagt. Mir blieb damals nichts anderes übrig, als ins Café schräg gegenüber zu gehen. Mangel an Cafés gibt es in der historischen Altstadt von Rhodos beileibe nicht! Vielleicht verschlägt es mich ja wieder einmal dorthin. Dann ist ein Besuch im Mevlana Turkish Coffee natürlich Pflicht.

 

Mevlana Turkish Coffee, Odos Sokratous 76, Rhodos Altstadt, Griechenland. Öffnungszeiten unbekannt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..