Einer meiner lieblingskekse: die Frollini „cacoa e panna“, oder, wie sie bei einem anderen Hersteller heißen Abbracci, was so viel bedeutet wie „Umarmungen“, denn es ist einer Kekskringel, bei dem sich eine helle Hälfte und eine dunkle Hälfte quasi umarmen. Doch wo finden? Diesmal wurde ich bei Feinkost Spina im Münchner Euro-Industriepark fündig. Hier gibt es eine sehr gute Auswahl an Weinen, Nudeln und eben auch Keksen.
Die Marke heißt Mulino Bianco und der Hersteller Barilla. Das ist kein Zufall! Denn dahinter steckt tatsächlich Italiens größter Nudelproduzent. Längst ist aus de 1877 von Pietro Barilla Senior in Parma gegründeten Teigwarenfabrik ein Lebensmittelkonzern geworden. Die ersten Kekspakete für die Marke Mulino Bianco erschienen im Oktober 1975 in den Läden und waren sofort ein Erfolg. In einer wirtschaftlich für das Land schwierigen Zeit veränderte das neue Produktangebot sogar die Frühstücksgewohnheiten der Römer. Heute produziert Mulino Bianco Gebäck, Minikuchen, Kuchen, weiche Kekse und verschiedene Brotsorten.
Schon beim lesen der Verpackungen schlägt das Genießerherz höher: Abbracci con Cacao e Panna Fresca, Cannestrini con Zucchero a Velo, Chicche con Crema al Cacao. Jede dieser Kekssorten eine Köstlichkeit für sich. Und jeder dieser Kekse scheint optimal zum Kaffee, Espresso, Cappuccino oder Latte macchiato zu passen. Cannestrini sind übrigens florale Mürbteigkringel mit einem Hauch Puderzucker und Chicche Schokoladenkekse mit Füllung. Eines muss man den Italienern wirklich lassen: sie können nicht nur Kaffee, sondern auch die Kekse dazu.
Zurück zum ersten Teil geht es hier!