Goldener Steig: Eiszeit Lido in Waldkirchen

Obwohl schon 1203 erwähnt, wurde Waldkirchen erst 1972 zu Stadt. Bis dahin war die Nachbargemeinde von Grainet im Landkreis Freyung-Grafenau „nur“ ein Markt. Zur Marktgemeinde gehörte schon länger die Saußbachmühle, in der noch heute Strom produziert wird. Von der Mühle führt ein gemütlicher Wanderweg entlang der Saußbachklamm – ein schönes Fotomotiv.

20200619_115730 20200619_144903

Das Gute an einem Rundweg ist, dass man am Ziel wieder am Ausgangspunkt ist, in diesem Fall der Marktplatz von Waldkirchen. Im Haus der dortigen Filiale des Modeausstatters Garhammer befindet sich im Untergeschoss das Eiskaffee Lido. Trotz Baustelle ein schöner und gemütlicher Ort auf dem beschaulichen Marktplatz zu Füßen der namensstiftenden Kirche.

20200619_143726

Ein Eiskaffee oder ein Cappuccino? Ich habe mich für den Cappuccino entschieden, zumal er in diesem Café in der Variante mit frischer Sahne – also „con panna“ – angeboten wird. Während sich am Himmel wilde Kämpfe zwischen Sonne und Wolken abspielten konnten wir trocken unsere jeweilige Kaffeespezialität genießen. So stelle ich mir Urlaub vor!

20200619_144915

 

Eiszeit Lido, Marktpl. 26, Waldkirchen, Bayerischer Wald, Öffnungszeiten: Montag – Samstag 09:00 – 17:00 Uhr.

2 Gedanken zu “Goldener Steig: Eiszeit Lido in Waldkirchen

  1. Das ist wohl war. Allerdings sind die Cafés in dieser Ecke dünn gesät. Etwas Vorbereitung ist da sicher gut. Viel Spaß beim Entdecken. Ich freue mich natürlich auch über jeden Bericht zu Cafés, die mir entgangen sind…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..