Glaubt man dem Coffee-Guide von Crema, dann gehört das Morso zu den italienischsten Cafés Münchens. Zumindest eines der nördlichsten diesseits des Brenner. Und es sieht von außen wie von innen genau so aussieht, wie man sich als weit gereister Münchner eine italienische Café-Bar vorstellt. Der Kaffee kommt übrigens von weiter südlich, nämlich aus Sizilien. Noch mehr Italien geht kaum!
Draußen sitzt man Vormittags in der Sonne und kann den Schwabingern beim Flanieren zusehen, innen mit viel Holz und einer großen Vitrine, in der Cornetti, Dolce, Piadine und Tramezzini auf hungrige Esser warten. Den einen oder anderen hausgemachten Kuchen und Sgofliatelle, ein besonders leckeres Blätterteiggebäck, gibt es auch. Und für ganz hungrige „Pasta al suo meglio“.
Jetzt muss ich mich besorgt fragen, wie oft bin ich hier vorbei gefahren? 1.000 Mal? 10.000 Mal? Ich weiß es nicht. Letztlich waren es neben dem Coffee-Guide von Crema auch eine Erwähnung auf Facebook von Blogger-Kollege Dorin Popa, der mich dazu veranlasst hat gerade jetzt hier vorbei zu schauen. Ein Besuch, der sich gelohnt hat. Wenn hier alles so lecker ist, wie schon alleine der Espresso, dann sollte ich hier öfter einkehren.
Morso, Nordendstraße 17, München-Schwabing; Öffnungszeiten: siehe Foto.
Bitte beachten Sie meinen Corona-Hinweis!