Nichts für Laufkundschaft – um das Caffé Fausto zu finden muss man schon wissen, wo die Kraemer’sche Kunstmühle. Nämlich am Auer Mühlbach irgendwo zwischen dem Kleingartenverein Süd-West 81 und dem Archivkonvent der Templer, ein mystischer Bau, der das Areal rund um die Birkenleiten prägt. Einmal Giesinger, immer Giesinger, dachte sich wohl Kaffeeröster Harald Faust, als er für sein Unternehmen eine neue Bleibe suchte. So zog er von der Pilgersheimer Straße etwas weiter südlich.
Nicht nur die Webseite der Münchner Kaffeerösterei Fausto ist modernisiert worden, auch die Rösterei selbst hat einen neuen Anstrich bekommen. Das war beruhigend, hatte mir doch kurz zuvor ein Fahrgast verkündet, Rösterei und Kaffee in der Kunstmühle am Auer Mühlbach seien verkauft und es würde da bald etwas anderes reinkommen. Gut, dass sich diese Prophezeiung nicht erfüllt hat. Lediglich innerhalb des Hauses ist man umgezogen.
Für den Filter empfahl mir der trotz früher Stunde freundliche Verküfer den „Jubiläum“, ein Single Origin Brühkaffee aus Arabica-Bohnen. Tatsächlich mach der sich ausgesprochen gut, bleibt mild und unverwechselbar und verliert auch in der Thermoskanne sein typisches Aroma nicht. Dieses ist kräftig, ohne zu kratzen und ist für Filter-Fanatiker durchaus eine Empfehlung!
Bitte beachten Sie meinen Corona-Hinweis!
Zum Kräftigen aus Giesing geht es hier!
Caffé Fausto, Birkenleiten 41, 81543 München, Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 11:00 – 19:00 Uhr, Samstag 10:00 – 17:00 Uhr, Sonn- und Feiertags geschlossen.