Kafé Fika München – schwedische Kaffeepause in Zeiten von Corona

Fika, die Kaffeepause, ist in Schweden eine Institution und ist die nordische Entsprechung zu Koffietijd und Coffee break. Doch die schwedische und finnische Fika ist mehr als nur eine kurze Arbeitsunterbrechung mit einem Schluck Kaffee. Fika ist eine soziale Institution, ein gesellschaftlicher Event und eine Tradition, die zwanglos zelebriert wird. So ist „Vill du fika?“ keine anzügliche Bemerkung, sondern die Einladung zu einer fast familiären Kaffeerunde. Als hätten die Skandinavier einen zusätzlichen Grund zum Kaffeetrinken nötig! Ein Schwede trinkt durchschnittlich etwa 1.200 Tassen Kaffee im Jahr, das sind knapp 4 Tassen am Tag. Damit liegt Schweden in der weltweiten Rangliste des Kaffeeverbrauchs pro Kopf weit vorne und wird in einschlägigen Statistiken meistens nur noch von seinem Nachbarland Finnland überholt.

20200427_133658

In dieser Tradition ist das Kafé Fika im Münchner Stadtteil Maxvorstadt zu sehen. Das Fika ist aber nicht nur ein Kafé, sondern auch ein Laden. Die Möbel und Lampen in skandinavischem Design können theoretisch auch gekauft werden. Zumindest war das vor Corona so. Jetzt ist der Zugang zu den gemütlich eingerichteten Räumlichkeiten versperrt. Kaffee zum Mitnehmen gibt es aber trotzdem, im unbeschichteten Pappbecher.

20200427_133555

Und trotz Corona ist das Kafé Fika weiterhin günstig, denn den Espresso gibt es hier schon für einen, den Cappuccino für zweieinhalb Euro. Da kann ich mir gleich noch ein schwedische Zimtschnecke, Kanelbullar genannt, leisten. Der nette, junge Barista erzählt mir, dass man versucht mit dem Straßenverkauf irgendwie über die Runden zu kommen. Viele Stammgäste würden sie dabei unterstützen. Dass das Kafé die Krise übersteht bleibt zu wünschen, denn schon ein Blick ins Ladeninnere ist vielversprechend.

20200427_133610

Nur: es ist halt gerade nicht erlaubt. Mir bleibt nur mich mit Cappuccino und Kanelbullar wieder zu trollen. Vor dem verwaisten Cinema finde ich einen Sitzplatz mit Sonne um beides zu genießen. Wenn die Cafés wieder öffnen, wird mich einer meiner ersten Wege ins Kafé Fika führen. Bitte, haltet durch!

20200427_134134

 

Fika Ladencafé, Nymphenburger Str. 25, München-Maxvorstadt, Öffnungszeiten: Montag – Freitag 08:00 – 18:00 Uhr, Samstag 10:00 – 18:00 Uhr, Sonntag geschlossen. Bitte beachten Sie meinen Corona-Hinweis!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..