Wen ich im Urlaub bin, dann liebe ich es die lokalen Radiostationen, entweder im Autoradio, oder jetzt auch mit meinem kleinen Radio für unterwegs. Meistens suche ich einen Sender, der genau die Musik bringt, die die ideale Untermalung für den gerade besuchten Ort darstellt: Balkan-Pop in Bosnien, Greek-Pop auf Kos, Latino-Pop auf Mallorca, Italo-Pop in Olbia. Natürlich wurde ich auch diesmal fündig…
Frühstück gab es in einem Café, dass ich auf meinen Spaziergängen entdeckt habe. Laut Google ist es noch eine Pizzeria, doch Google weiß halt nicht alles. Inzwischen firmiert in dem großen Haus mit der Leuchtschrift Hotel de Plam und der Generali-Werbung das Demo’s Café. Auch Heimat des lokalen Internetsenders Radio Olbia. Hier kann man zu Zeiten dem DJ bei der Arbeit zusehen.
Im Gegensatz zum Vorgänger hat Demo die Terrasse winterfest gemacht. So bleibt das heutige Schmuddelwetter draußen und innen wirkt es geräumiger. Der so gewonnene Raum ist einfach eingerichtet, aber sauber und ansprechend. Durch zwei Flügeltüren geht es an die klassische Bar. Wer es traditionell mag, der geht dahin, wer sich über mehr Platz freut, der geht in den Vorraum.
Als Frühstück gab es natürlich ein Cornetto und einen Cappuccino. So weit, so gewöhnlich. Ungewöhnlich hingegen war die sichtbare Freude des Kellners über mein Trinkgeld. Gerne gegeben, so flink und freundlich, wie der junge Mann war. Der DJ hat sich während meines kurzen Besuchs nicht Blicken lassen. Wer trotzdem sardisches Lokalradio aus Olbia hören möchte, der wird hier fündig: https://www.radioolbiaweb.it/
Ausgeschenkt wir übrigens Kaffee von der sizilianischen Rösterei Moak. Die wurde im Jahr 1967 gegründet. Die Heimat des Unternehmens ist die sizilianische Stadt Modica, die bei den Griechen Motyka, bei den Römern Motuca und bei den Arabern Mohac hieß. Letztgenannte brachten auch die Kaffeekultur nach Sizilien. Der Name Moak soll die vom Unternehmen gelebte Verbindung aus Tradition und Moderne symbolisieren. Schon nach kurzer Zeit war die Marke Moak in ganz Italien bekannt. Heute ist das Unternehmen in zahlreichen Ländern auf fünf Kontinenten vertreten.
Demo’s Café, Via de Filippi, 53, /Via Genova, Olbia, Sardinien, Italien. Öffnungszeiten leider aktuell nicht im Netz. Informazionen über Moak von Kaffeezentrale.de.