70 Jahre Tchibo – Qbo Premiumkaffee von der Kooperative Fedecos aus Mexiko

Bergiges Hochland und tropische Regenwälder: In der Region Soconusco im Bundesstaat Chiapas in Mexiko liegen die Plantagen der Kooperative Fedecos. In Höhen von 1.695 bis 1.823 Metern gedeihen die Kaffeekirschen für die neue Qbo Premium Coffee Beans Edition. Dies und vieles mehr ist auch für alle Kaffeeliebhaber transparent nachvollziehbar, denn die GPS-Koordinaten und der QR-Code auf der Verpackung zeigen die Hintergründe des Ursprungs auf. Von Januar bis April wurden der Arabica-Kaffee von Hand gepflückt, gewaschen und getrocknet – bevor sie dann nach Hamburg gebracht und geröstet wurden. Die Aufgabe der Röstmeister: Sie veredeln den Rohkaffee einer Ernte zu vier differenzierenden Röstungen – von mild bis würzig.

19_08_26_QboMexikoFedecosUrsprungsbild2.jpg

Um dem wachsenden Informationswunsch der Verbraucher gerecht zu werden, setzen viele Unternehmen auf neue Konzepte für mehr Transparenz. „Bei unserem Qbo-Röstkaffee können Kunden die Herkunft des Kaffees via GPS-Koordinaten nachvollziehen. So geben wir ihnen einen Einblick in den Ursprung ihres Kaffees“, erklärte Nanda Bergstein, Leiterin der Unternehmensverantwortung der Tchibo GmbH. „Die Kunden sehen, woher ihr Kaffee kommt, wer ihn anbaut und werden eingeladen, die Menschen hinter dem Produkt kennenzulernen“, so Bergstein.

19_08_26_QboMexikoFedecosUrsprungsbild.jpg

So wie beim Qbo Premiumkaffee von der Kooperative Fedecos aus Mexiko. Wunderbar leicht, mit feinen Nuancen von Mirabelle – so schmeckt der milde Qbo Filterkaffee. Vollmundig und komplex mit feinen Anklängen von Rohrzucker und Papaya dagegen die kräftige Variante. Zart-fruchtig, mit Noten von Mandarine damit überzeugt der milde Caffè Crema. Und der kräftige Caffè Crema? Der ist ein echter, temperamentvoller Mexikaner: Komplexe Aromen von Macadamia-Nuss und kandierten Früchten machen ihn zum Geschmackserlebnis.

19_08_26_QboMexikoFedecos6

Qbo Kaffee ist zwar dauerhaft im Sortiment, kommt aber dreimal jährlich neu aus einem anderen Ursprungsland – entsprechend dem jeweiligen Erntezeitpunkt. So ist nicht nur Frische garantiert, sondern immer ein anderes Geschmacksprofil. Und auch das macht die Qbo Spitzenkaffees so einzigartig: Sie kommen von einer Kooperative, die dank der Zertifizierung für faire Löhne und bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen sorgt.

 

Morgen schauen wir uns eine besondere Kaffeespezialität an: die Privat Kaffee Rarität No. 5 Kahawa Kenya.

Hier geht es zur Firmengeschichte von Tchibo!

Hier steht, wie Nachhaltigkeit bei Tchibo umgesetzt wird.

Den Jubiläumskaffee von Tchibo gibt es hier!

 

Bildrechte und Quelle: Tchibo.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..