70 Jahre Tchibo – die Story

Kaffee mit der Post – mit dieser damals revolutionären Idee gründeten der Kaffeehändler Max Herz und der Gewürzkaufmann Carl Tchiling-Hiryan 1949 ihr Geschäft: die Tchibo GmbH. Aus den Wörtern Tchilling und Bohne wird Tchibo – ein Markenname, der bereits nach wenigen Jahren so bekannt war, dass ihn Max Herz nach dem Ausscheiden seines Partners aus dem Unternehmen beibehielt. Ein Grund für den großen Erfolg: der Kaffee wurde in Klarsichtdosen, Servietten und Geschirrtüchern verpackt – Waren, an denen es im frühen Nachkriegsdeutschland mangelte und damit willkommene Dreingabe.

Tchibo70JahreHerz

Max Herz, Gründer von Tchibo.

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Am 13. Oktober 1955 eröffnete in Hamburg die erste Tchibo-Filiale. Hier konnte man den Kaffee nicht nur kaufen, sondern auch verkosten. Schnell verbreiteten sich die Tchibo-Filialen in der Bundesrepublik, 1963 kamen in Bäckereien und Konditoreien sogenannte Frisch-Depots dazu, Regale, in denen ausschließlich Tchibo-Produkte angeboten wurden. Dieses erfolgreiche System findet sich heute noch in vielen Supermärkten wieder. Derzeit gibt es über 21.000 dieser Depots im Einzelhandel.

Tchibo70JahreFiliale.jpg

1973 kam dem Unternehmen das Rabattgesetz in die Quere: die Gratis-Zugaben wurden höchstgerichtlich Untersagt. Unter dem Motto „Jede Woche eine neue Welt“ verkauft Tchibo nun Waren des täglichen Gebrauchs in den eigenen Filialen. Und das ausgesprochen erfolgreich. In Spitzenzeiten verkaufte man so zum Beispiel bis zu 800.000 Kochbücher – pro Woche! Heute bieten die Filialen viele Produkte von Mode und Schmuck über Sportartikel, Möbel, Wohnaccessoires und Küchenzubehör bis hin zu Handyverträgen und Unterhaltungselektronik an. Und natürlich auch weiterhin röstfrischen Kaffee in verschiedenen Preisklassen.

KeyVisual

Heute betreibt das in Hamburg gegründete Familienunternehmen mehr als 1.000 Filialen in acht Ländern. Mit seinen Premium-Kaffeesortimenten, den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo, den wöchentlich wechselnden Produktwelten sowie Reisen und Mobilfunk begleitet der Hamburger Handelsriese die Menschen in ihrem Alltag. 2005 kommt Cafissimo auf den Markt – das erste Einzelportionssystem in Deutschland, das gleich drei unterschiedliche Kaffeezubereitungen in nur einer Maschine ermöglicht. Mit der Esperto Caffè hat Tchibo einen günstigen Vollautomaten am Start, mit dem sich Kaffees auf Knopfdruck zubereiten lassen. Nachhaltigkeit und fairer Handel werden im Unternehmen übrigens groß geschrieben: Bereits seit 2009 schenkt Tchibo jede Sekunde in den Filialen einen nachhaltigen Kaffee aus. 

 

Zum 70 Unternehmens-Geburtstag gibt es auch einen besonderen Kaffee. Über die Tchibo Caffè Crema Jubiläumsedition berichten wir morgen!

Über besonders nachhaltige Qbo Premiumkaffees gibt es hier mehr Infos.

Hier steht, wie Nachhaltigkeit bei Tchibo umgesetzt wird.

Den Jubiläumskaffee von Tchibo gibt es hier!

 

Bildrechte: Tchibo; Quellen: Tchibo, Pressemeldungen, Unternehmensseiten, Wikipedia.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..