Sonnenplätze: Marocchino von Segafredo im Tal

Seit gut einem Monat ist Herbst. Jeder Sonnentag ist jetzt ein Geschenk, dass die Münchner gerne dazu nutzen, sich in besagte Sonne zu setzen und einen Kaffee zu genießen. Doch schnell muss man sein dieser Tage. Zum einen schwindet die Zahl der Sonnenstunden, zum anderen schließen einige von ihnen über den Winter ihre Pforten und machen erst im Frühjahr wieder auf. Wer jetzt noch nicht bereit ist sich dem Winter zu ergeben, wer sich noch nicht mit Decken, Kissen und Hygge anfreunden will, dem seien einige Sonnenplätze ans Herz gelegt. Wie das Segafredo im Tal.

Plötzlich war er da – der Sommer – und verschönte uns die Zeit nach dem Oktoberfest, jetzt, wo die Stadt wieder uns gehört. Da möchte man jeden Sonnenstrahl ausnutzen. Man weiß ja schließlich nicht was kommt. Die Aufgabe war einfach: ich hatte morgens in der Maximilianstraße in der Münchner Altstadt zu tun und bräuchte jetzt nur noch einen Platz für meinen Kaffee. Am besten ein Straßencafé. Aber eines mit Sonne!

20171016_104838

Doch weder die Kulisse, noch der City-Ableger des Vorstadt-Cafés konnten mit Sonne dienen. Platz: ja. Straße : ja. Aber Sonne? Also schlug ich mich tiefer in die Altstadt hinein. Ebenso tief steht im Herbst die Sonne, was einen Sitzplatz in ihrem Schein rarer macht. So fand ich die Centrale Bar in der Ledererstraße auch noch im Schatten, musste also weitersuchen.

Fündig wurde ich im Tal, an dessen Nordende eine der acht Segafredo-Botschaften Münchens gerade in der schönsten Vormittagssonne erstrahlte. Der ideale Platz um die Stadt an sich vorbeiziehen zu lassen, während man eine italienische Kaffeespezialität genießt. In meinem Fall ein leckerer Marocchino.

 

Segafredo Espresso Bar, Tal 1, München-Altstadt, Öffnungszeiten Montag – Samstag 08:00 – 23:00 Uhr, Sonntag 09:30 – 20:30 Uhr.

Mehr über Marocchino erfahrt Ihr hier!

Wie man eine Marocchino selber macht steht hier!

Zum neuen Segafredo im Forum Schwanthalerhöhe geht es hier!

 

Gestern gab es italienisches Frühstück am Harras!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..