Kein Platz auf der Wiesn bekommen? Es regnet und die Zelte sind überfüllt? Oder man hat gerade mehr Lust auf einen richtig guten Kaffee, statt auf Bier? Coffeenewstom verrät die besten Kaffee-Plätze rund um das größte Volksfest der Welt! Zum Beispiel die Filiale von Tchibo in der Lindwurmstraße und damit nur 450 Meter vom nächsten Oktoberfesteingang entfernt. Denn Tchibo ist auch Verkaufsstelle für offenen Kaffee und eine Möglichkeit den Kaffee auch gleich zu trinken.
Elf dieser Tchibo-Shops gibt es heute in München, acht davon mit Café-Bar. Darüber hinaus gibt es in zahlreichen Supermärkten extra Tchibo-Regale. Leider wurden Sitzbereiche im Rahmen von Renovierungsarbeiten zugunsten einer größeren Verkaufsfläche verkleinert, weshalb die meisten Kaffee-Bars nur wenige Sitzplätze bieten. Eine Ausnahme ist hier die Kaffeebar in Haidhausen mit einer modernen Bistro-Bestuhlung. In allen übrigen Kaffeebars sind die vier oder fünf Plätze oft sehr begehrt. Wie auch in der Filiale in der Lindwurmstraße nahe des Goetheplatzes. Ein Kaffee und ein Kuchen als Stärkung vor oder nach einem Wiesnbesuch gefällig? Hier kein Problem!
Für die Enge entschädigt wird man mit gutem Kaffee. Besonders der Filterkaffee ist zu empfehlen. Schon die vergoldeten Maschinen für dessen Herstellung sind beeindruckend. Aber auch die übrigen Kaffeevariationen sind nicht zu verachten. Eine kleine, aber feine Auswahl an Backwaren ergänzt das Angebot und ist dabei preiswert. Ein schöner Filterkaffee und eine Zimtschnecke machen einen Kaffee zwischendurch zur Fika. Ab morgen werden die Zelte auf der Theresienwiese wieder abgebrochen und dann heißt es warten auf das Oktoberfest 2020. Die Cafés rund um das größte Volksfest der Welt aber bleiben, denn genießen kann man hier das ganze Jahr. Nicht nur zu einer Kaffeepause vor oder nach einem Wiesn-Besuch…
Tchibo, Lindwurmstraße 89, München-Isarvorstadt, Öffnungszeiten: Montag – Freitag 08:00 – 19:00 Uhr, Samstag 09:00 – 17:00 Uhr.
Kaffee auf der Wiesn gibt es hier und hier!
Zum Café Marais geht es hier!
Titelbild: picoStudio/Fotolia.com, Bilder: Coffeenewstom.