Der Zephyr, der vom Berg Kommende, ist ein Windgott in der griechischen Mythologie. Nach Hesiod war Zephyros der Sohn des Titanen Astraios und der Eos und mit seinen Brüdern Boreas und Notos einer der nützlichen Winde. Daher wurde er als Frühlingsbote und „Reifer der Saaten“ verehrt. Auch heute noch gilt der Zephyr als ein Synonym für einen milden, warmen Westwind.
In Kos-Stadt käme der Zephyr von den Nachbarinseln Pserimos und Kalymnos und bliese so die Schiffe von dort in den Hafen. Doch ausgerichtet ist der Hafen der Stadt Richtung Norden und auch der Blick von der Terrasse des Hotel Zephyros reicht bis an die Gestade der Türkei, Bodrum und Akyarlar im Visier.
Das Hotel Zephyros liegt an der Kurve der Ufer-Promenade und gegenüber der Kos Marina. Im Parterre befindet sich eine Bar mit Terrasse zur Straße, die Lobby und der Empfang, in den Stockwerken darüber sind die Zimmer, entweder mit Blick aufs Meer – und damit an der Straße – oder in Richtung des Innenhofes mit einem kleinen Pool. Für eine Abkühlung nach einem heißen Tag reicht der Pool auf jeden Fall aus, wie auch die einfache und in die Jahre gekommene Einrichtung. Der Fernseher ist klein und aus einem anderen Jahrtausend, was aber zählt ist der Kühlschrank in jedem Zimmer und die Klimaanlage ohne Extrakosten.
Auf der ober erwähnten Terrasse sitze ich also, lasse das griechische Leben an mir vorbeiziehen und beginne mein Kaffee-Tagebuch. Natürlich mit einem griechischen Kaffee – metrio! Vor dem Hotel steht schon mein kleiner Roller, mit dem ich in den nächsten Tagen die Insel unsicher machen werde. Bereit? Dann machen wir uns mal auf die Reise…
Morgen sitzen wir im Friends Café. Danach geht es zum Asklepieion und nach Platani.
Hotel Zyphyros, 34, Vas. Georgiou Straße, Kos-Stadt, Kos, Griechenland.