Hilft Kaffee bei Schmerzen?

Das wäre doch zu schön: statt eine Pille einzuwerfen trinkt man einfach eine Tasse Kaffee. Von dem Hausmittel gegen Kopfschmerzen „Espresso mit Zitrone“ hat man sicher schon einmal gehört. Aber hilft das auch?

Inzwischen ist Coffein ein gängiger Zusatz für Schmerzmittel. Allen voran das Medikament Thomapyrin, empfohlen für Spannungskopfschmerzen und Migräne. Auf der Webseite des Herstellers liest man: „Wird 100 mg Coffein zu Schmerzmittelwirkstoffen wie ASS, Paracetamol oder Ibuprofen gegeben, lässt sich eine deutlich schnellere und stärkere Schmerzlinderung erzielen als mit dem Wirkstoff allein.“

20190430_114830.jpg

Auf der Webseite der Stiftung Kopfschmerz steht: „Koffein hat neben der bekannten belebenden Wirkung positive Effekte speziell gegen Kopfschmerzen und Migräne. Es gelangt mit dem Blut ins Gehirn und erweitert dort verengte Blutgefäße.“ Die Liste der der Coffein-Präparate ist lang: Neuralgin besteht aus Acetylsalicylsäure, Paracetamol und Coffein, das Billigprodukt mit ähnlicher Zusammensetzung Ratiopyrin. Auch Dauerbrenner wie Togal und Doppel Spalt haben Coffein auf ihrer Zutatenliste. Und Vivimed und Aspirin gibt es mit Coffein-Zusatz.

Bereits 2012 stellten Wissenschaftler der Uniklinik Oxford in England fest, dass Koffein die Wirkung von Schmerzmitteln unterstützt. Die Zugabe von 100mg Koffein – also etwa einer Tasse Kaffee – bei Schmerzmitteln, wie beispielsweise Paracetamol oder Aspirin, führte unter den Probanden zu einer deutlich besseren Schmerzlinderung. Ein positiver Effekt bei Kopfschmerzen, nach einer Behandlung beim Zahnarzt und nach Entbindungen konnte allerdings nur bei fünf bis zehn Prozent der untersuchten Teilnehmer festgestellt werden.

20190430_140220

Diese und weitere Studien belegen, dass Koffein einen positiven Effekt auf unser Schmerzempfinden haben kann. Dabei zeigen die Studienergebnisse, dass Kaffee besonders bei Kpfschmerzen lindernd wirkt. Bei Zahnschmerzen sinkt die Erfolgsrate auf unter 10% und bei Menstruationsschmerzen gegen Null. Was uns aber nicht davon abhalten sollte es zumindest mal mit einer Tasse Kaffee probieren sollte, wenn einem ein leichter Kopfschmerz plagt, statt gleich zu Medikamenten zu greifen. Eine Pause in entspannter Atmosphäre und ein leckerer Kaffee tragen ja vielleicht auch zum Wohlbefinden bei – und kann kaum schaden!

 

Titelbild: yingyaipumi/Fotolia.com, Bildrechte: Coffeenewstom; Quellen: Stiftung Kopfschmerz, Thomapyrin.de , Shop-Apotheke, Pharmawiki, Kaffee.de.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..