Zwei süße Espresso-Ideen für den Sommer

Die ersten lauen Nachmittage und Abende lassen noch auf sich warten. Trotzdem wagen wir einen Blick in die nahe Zukunft. Denn was passt besser zur Kaffeestunde auf der Terrasse als eine leckere Espresso-Variation? Zwei ebenso süße wie schnelle Kaffee-Ideen stelle ich heute zur Diskussion: Marocchino und Affogato al caffè.

20190506_165742.jpg

Der Marocchino ist ein Espresso mit etwas Milchschaum und Schokolade. In Alessandria im norditalienischen Piemont soll er erfunden worden sein, der Caffè Marocchino, der Marokkaner unter den Kaffeespezialitäten. Den Namen bekam er nach seiner Farbe, die der des Marokkoleder gleicht.

20190506_165729

Bei der Herstellung gibt es Variationen. Zumeist wird geschmolzene Schokolade durch schwenken des Glases an der Innenseite verteilt, so dass sich eine dünne Schicht bildet. Danach kommt ein frisch gemachter Espresso in das Glas. Gekrönt wird des Getränk mit einer Milchschaumhaube – möglichst ohne flüssige Milch! – und Kakaopulver. So das Grundrezept. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier!

20180121_120019

In und um Alba, der Heimat des Schoko-Riesen Ferrero, nimmt man gerne Nutella, die man einfach mit dem Finger auf der Innenseite des Glases verteilt. Wer will, kann es auch mit Bitterschokolade oder seiner Lieblingsschokolade probieren, die man schmilzt. Auch kann man mit der Espressosorte experimentieren. Gerade kräftige und bittere Espressi harmonisieren gut mit der Süße der Schokolade.

20180121_120330

Noch schneller geht der Affogato al caffè, eine in Espresso ertrunkene Kugel Vanilleeis. Im italienische Original wird eine Kugel Vanilleeis in eine kleine Tasse oder ein kleines  Glas gegeben und dann mit heißem sowie mit Zucker gesüßtem Espresso übergossen. Bei Varianten von Affogato al caffè werden mehrere Eiskugeln verwendet, das Speiseeis in Würfel zerschnitten um es wie Eiswürfel aussehen zu lassen. Manchmal wird das Ganze auch mit Schlagsahne dekoriert.

20190506_165724

Den Namen hat das Heißgetränk ursprünglich daher, dass die Eiskugel wie ein in Espresso Ertrunkener aussieht. Es wird außerhalb Italiens fälschlich gelegentlich als Espresso Affogato bezeichnet. In deutschen Cafés wird er gelegentlich unter der Bezeichnung Kleiner Italiener angeboten. Hergestellt ist er jedenfalls zügig: Eiskugel in Eine Tasse, Espresso drauf und fertig.

20190506_165720.jpg

Ob Affogato al caffè, ob Marocchino, mit beiden Variationen lässt sich der Sommer ganz gut aushalten, so nachmittags auf der Terrasse oder auf dem Balkon…

Ein Gedanke zu “Zwei süße Espresso-Ideen für den Sommer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..