Man könnte meinen, dass man anderswo mit Traditionen sorgsamer umgeht, als hierzulande. Erst gestern habe ich mich über den Umzug des Eilles-Hauses ausgelassen, bei den Recherchen zum Artikel über mein Mallorca-Mitbringsel Cafe Cubano musste ich erfahren, dass auch die Kaffeerösterei Llofriu in Palma de Mallorca umziehen muss und zwar bereits am Ende dieses Sommers. Dabei ist der etwas kruschtige Laden in der Altstadt der Balearenhauptstadt längst Kulturerbe!
Das Online-Magazin Smart Travelling beschreibt das Geschäft in der Carrer de Josep Tous i Ferrer hinter dem Mercat de l’Olivar so: „Das Café Llofriu ist Kult und bekannt für seinen selbstgerösteten Kaffee, der hier ganz im Stil der 60er Jahre am Tresen genossen wird. Für einen Moment lang fühlt man sich hier in eine andere Zeit zurück versetzt, in die typischen “guten alten Zeiten“. Da dürfen natürlich auch nicht Bonbons, Schokolade, Honig, Marmelade und leckere Kekse fehlen. Ein Qualitäts-Fachgeschäft wie aus dem Bilderbuch!“
Im Bilderbuch muss jetzt ein neues Kapitel geschrieben werden. Und das obwoh das Cafés Llofriu zu der von der Stadt Palma erstellten Liste von schützenswerten Traditionsgeschäften gehört, die das Bild der Stadt prägen. Auf dieser Liste stehen zum Beispiel auch das Can Joan de S’Aigo, das Forn Santo Cristo die Bar Bosch. Salvador Florit, Inhaber des Llofrius, handelt seit Jahrzehnten mit hochwertigen Kaffees, Tees und Kakao sowie mit dem entsprechenden Zubehör. Das Geschäft gehört zu dieser Art von Institutionen, die gerne von Schulklassen besucht werden, um etwas über die Produkte und die Geschichte der Stadt zu lernen.
In den letzten Jahren mussten bereits zahlreiche Traditionsgeschäfte in Palma schließen. Zum einen, weil die Mieten drastisch angestiegen sind, zum anderen, weil es keine Nachfolger gab. Jetzt ist das Llofriu dran. Da der Mietvertrag, der bereits seit 1955 gilt, jetzt erstmals nicht verlängert wird, muss das Lokal umziehen. Neuer Standort soll ab Ende des Sommers Palmas Markthalle Mercat d´Olivar, wo die Rösterei Arabay Coffee schon eine Filliale unterhält, sein. Zwar ist das nicht weit vom alten Standort entfernt, so dass die Stammkundschaft erhalten bleiben kann, jedoch werden die neue Verkaufsfläche sowie das Angebot kleiner. Wollen wir hoffen, dass das funktioniert!
Quellen: Smart Travelling, Inselradio Mallorca, Mallorca Zeitung.