Es gehört zum Spanien-Urlaub, wie der Wein, der Strand und die Tapas: das Frühstück. Damit meine ich nicht das übliche Frühstück im Hotel, Semmeln, Aufschnitt, Spiegeleier und so weiter, ich rede vom typisch spanischen, in diesem speziellen Fall sogar typisch mallorquiner Frühstück. Wie in vielen südeuropäischen Ländern wird nämlich zuhause eher selten ausgiebig gefrühstückt. Das erledigt man eher unterwegs, auf dem Weg zur Arbeit oder in einer Pause im Café.
Typisch ist der Café con leche oder der etwas kleinere Café cortado. Also ein mehr oder weniger starker Kaffee mit Milch. Ebenso typisch ist ein kleines Stück Gebäck dazu. Da gibt es – wie wir noch sehen werden – gerade auf Mallorca wahre Klassiker. Etwas moderner wäre hier ein Croissant. Beides zusammen, also Kaffee und Gebäck, bekommt man günstig an allen Ecken der Stadt. Einige besondere Orte werde ich verraten.
Wer es ganz ausschweifend möchte, dem seien die Markthallen in Palma ans Herz gelegt. Zu nennen sind hier insbesondere der Mercat Municipal de Santa Catalina im Westen der Stadt und der Mercat de l’Olivar im Zentrum. Beides Orte für leckeren Kaffee und kleine Häppchen und Sandwiches. Jetzt geht es aber los zu einem klein Spaziergang durch Palmas Altstadt auf der Suche nach dem perfekten Frühstück.
Morgen geht es zum Café de la Parada…