Ach, der Frühling! Die Natur erwacht, die Tage werden länger, es wird wärmer und den Morgenkaffee können wir endlich wieder auf dem Balkon genießen. Und um die Verwirrung um das genaue Datum zu beenden: Auf der Nordhalbkugel der Erde, also da, wo wir leben, beginnt der Frühling am 20. März 2019 genau um 22:58 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Das zumindest ist der kalendarische Frühlingsbeginn, denn der fällt auf die Frühlings-Tagundnachtgleiche. Meteorologen hingegen reden schon seit dem ersten März vom Frühjahr.
Die März-Tagundnachtgleiche findet nicht jedes Jahr am selben Tag statt. In unserer Zeitzone findet die Frühlings-Tagundnachtgleiche in den nächsten Jahrzehnten immer am 20. März statt. In diesem Jahrhundert fiel sie 2011 zum letzten Mal auf den 21. März, im Jahr 2048 wird sie erstmals auf den 19. März fallen. In der Meteorologie hingegen wird eine andere Definition verwendet: Hier beginnen die Jahreszeiten immer am ersten Tag des Monats, in den der kalendarische Frühlingsanfang fällt. Der Frühling begann demnach also bereits am 1. März 2019.
Was passt besser zum Start in die wärmere Jahreshälfte als ein leckerer Kaffee? Tchibo bietet ab sofort zwei neue Cafissimo Flavoured Sorten an: Espresso Apricot mit fruchtiger Note von sonnengereiften Aprikosen und Espresso Pistachio, ein fein-aromatischer Espresso mit leicht nussigen Anklängen von Pistazien. Beide Espressi sind ohne Zusatz von Zucker oder Süßungsmitteln und enthalten kein Milchpulver. Wie alle Cafissimo Kaffees stammen auch die beiden neuen Sorten der Cafissimo Flavoured Edition Frühling 2019 aus nachhaltigem Anbau.
Beide Espressi funktionieren sowohl pur , als auch als Cappuccino. Die feinen Geschmäcker setzen sich sanft durch und verwandeln einfachen Kaffee in puren Genuss. Ich habe beides ausprobiert und ich fand beide Varianten lecker. Dabei liegt mir der Cappuccino mehr, da Aprikose und Pistazie so besser zur Geltung kommen. Morgen verrate ich, wie man aus den Cafissimo Flavoured Espressi leckere Frühlings-Drinks zaubert!
Bildrechte: Tchibo, Coffeenewstom; Quellen: Tchibo, timeanddate.de, Wikipedia.