Hamburger Hausaufgaben: Speicherstadt Kaffeemischung

Da werden Erinnerungen wach: guter Kaffee in historischer Umgebung. Von meiner Hamburg-Tour habe ich – neben jeder Menge schöner Eindrücke – natürlich auch Kaffee mitgebracht. Jetzt war es an der Zeit die Erinnerung an die Speicherstadt Kaffeerösterei wieder wach zu rufen.

20180810_185142

Die Arabica-Bohnen für die Speicherstadt Kaffeemischung kommen aus Costa Rica und Kenia und eignen sich besonders für den Handaufguss im Kaffeefilter. Dann kommen die reichhaltigen Aromen am besten zur Geltung. Und die reichen von Blaubeere, Pflaume und Traube bis zu einem Hauch von Honig. Ein kleiner Schuss Milch rundet die Aromen ab. Kleiner Tipp: nicht zu heiß trinken. Die Aromen lassen sich am besten erschmecken, wenn der Kaffee schon etwas abgekühlt ist.

20190221_071304

Mit der Speicherstadt Kaffeemischung landete die Speicherstadt Kaffeerösterei – nach dem Il Gusto – ihren zweiten Volltreffer bei mir. Auch das gute Gewissen wirkt sich auf den Geschmack aus. Speicherstadt unterstützt den fairen Kaffeehandel durch Direkthandel. Und die Rösterei produziert von  Hand im schonenden Trommelröstverfahren. Ich weiß nicht, ob ich es schade finden soll, dass ich 800 Kilometer entfernt wohne, oder ob das nicht gerade meinen Geldbeutel schont. Bei meinem nächsten Hamburg-Besuch ist ein Einkauf bei Speicherstadt Kaffee jedenfalls Pflicht!

Mehr über Speicherstadt Kaffee steht hier!

Die Espressomischung Il Gusto beschreibe ich hier!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..