Da war die Spannung groß, als mich dieser Tage ein Paket von Tchibo erreichte. Die drei Buchstaben QBO auf der schlichten, schwarzen Schachtel ließen einiges erwarten. Denn Qbo ist eine Premiummarke der Tchibo Gruppe für Kaffeeliebhaber . Unter dieser Marke gibt es seit 2015 ein Premium-Kapselsystem. Markenzeichen sind die würfelförmigen Kapseln, die 100 % recyclebar sind. Die Qbo Premium Coffee Beans sind hochwertige und von Tchibo ausgewählte Röstkaffees, die von wechselnden Kooperativen stammen.
So auch in meinem Qbo-Paket: vier Premiumkaffees aus Peru warten nun darauf von getestet zu werden: vier unterschiedliche Kaffees – Filterkaffee und Caffè Crema für den Vollautomaten, jeweils mild und kräftig.. Es sind 100 % Arabica Bohnen, die von Fairtradezertifizierten Farmen stammen. Dreimal im Jahr wechselt die Kooperative und der Ursprung des Kaffees – entsprechend der unterschiedlichen Erntezeit in den Herkunftsländern. Die auf der Verpackung aufgedruckten GPS-Daten geben Auskunft über den genauen Ort.
15 Farmer waren es, die die Cooperativa Agraria Caetalera Alto Mayo im Sommer 2012 gegründet haben. Ihr Ziel: fairer und nachhaltiger Premium-Kaffee. Fast 2.000 m über dem Amazonas gedeiht der Alto Mayo Kaffee aus 100 % Fairtrade-zertifiziertem Anbau. Von Hand gepflückt, gewaschen und sonnengetrocknet, gelangen die Arabica-Bohnen schließlich nach Hamburg. Hier entfalten sie – nach besonders langsamer und schonender Röstung – ihr Aroma. Je nach Sorte zeichnen sich die Kaffees durch dezente Anklänge von Feigen, Datteln oder mit zarten Aprikosen- und Schokoladennoten aus. Mehr darüber, wenn ich mich in den nächsten Tagen durch die verschiedenen Sorten teste…
Bildrechte: Coffeenewstom (2x), Tchibo, Coffeenewstom, Quelle: Tchibo.