7 Barista-Tipps für den perfekten Kaffee

Daheim gemachter Kaffee schmeckt nicht? Das muss nicht sein! Denn guter Kaffee ist kein Hexenwerk. Wer diese sieben Tipps beherzigt, der kann auf Anhieb guten Kaffee machen.

  1. Frischer Kaffee! Kaufen Sie Kaffeebohnen möglichst frisch geröstet bei einem Röster Ihres Geschmacks und Vertrauens. Achten Sie dabei auf Aroma schützende Verpackungen – nur echt mit einem Ventil, das Gase herauslässt, den Geschmack aber drin behält.
  2. Kaffee zieht nicht gerne um! Bewahren Sie angebrochene Packungen möglichst luftdicht verschlossen auf. Der Kühlschrank ist allerdings der falsche Ort! Schütten Sie den Kaffee nicht um. Er kommt dabei mit unnötig viel Luft in Berührung.
  3. Mahlen Sie selbst! Für Kaffee-Enthusiasten ist eine eigene Kaffeemühle ein absolutes muss. Am besten nur die jeweils direkt benötigte Menge mahlen.
  4. Achten Sie auf den Mahlgrad! Mokka braucht feines, Filterkaffee mittelfeines und die French Press eher grob gemahlenes Kaffeemehl. Nur die wenigsten Kaffeemühlen für Normalnutzer schaffen den feinen Mahlgrad für Espresso.
  5. Verwenden Sie frisches und weiches Wasser! Filtern Sie am besten frisch selbst. Abgestandenes oder zu hartes Wasser kosten Geschmack. Wer nicht selber filtern möchte, der kann auf günstiges Wasser aus dem Diskonter zurückgreifen. Ich empfehle hier Saskia still von Lidl.
  6. Auf Zeit und Menge kommt es an! Halten Sie sich an vom Röster empfohlene Mengen- und Zeitangaben für die von Ihnen gewählte Zubereitungsart. Fehlt eine solche Angabe, dann holen Sie sich im Internet oder in der Fachliteratur Rat. Entscheidend für ein gutes Gelingen ist die Kaffee-Kontakt-Zeit, die bei den unterschiedlichen Zubereitungsarten variieren kann.
  7. Reinigen Sie Ihr Handwerkszeug! In Kaffeemaschinen bilden sich Keime, in Kaffeemühlen Staub und Öle. Reinigen und warten Sie daher Maschinen und Mahlwerke regelmäßig. Denn Rückstände können den Geschmack nachhaltiger verändern, als Ihnen lieb sein kann.

So gelingt Ihr Kaffee nachhaltig lecker!

20180724_095542

 

Titelbild: Deutscher Kaffeeverband.

3 Gedanken zu “7 Barista-Tipps für den perfekten Kaffee

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..