Angeberwissen für den Tag des Kaffees 2018

Wer möchte nicht auf einer Stehparty, wenn der Kaninchenzüchter gerade davon erzählt, wie er auf der Tierschau von Hückelhoven mit seinem Blauen Wiener den vierten Platz in der Kategorie Rassekaninchen belegt hat, wissend einfließen lassen: „In Deutschland wird heute 12% mehr löslicher Kaffee getrunken, als noch vor zehn Jahren“, nur um dann in ungläubige Gesichter zu blicken. Na, dann setzen wir halt noch einen drauf: „Viele halten ja den Neuseeländer David Strang für den Erfinder des Instantkaffees. Tatsächlich wurde aber das erste Patent für löslichen Kaffee 1881 dem Franzosen Alphonse Allais erteilt!“ Jetzt haben Sie es geschafft! Sie sind der Star des Abends!

Team beim Smalltalk und Kaffeetrinken

Oder unterbrechen Sie eine Unterhaltung des Kulturattachés der Schweiz mit dem Honorarkonsul von Bolivien auf dem Diplomatenball gewohnt redegewandt mit dem Einwurf: „Eine Tasse Filterkaffee enthält nur 5 Kilokalorien!“. Oder bereichern Sie die Beerdigungsfeier für Ihre Tante Hildegard mit dem Zitat: „Kalte, dickwandige Porzellantassen entziehen einem Espresso bis zu 10° Celsius Wärme!“ und schon stehen Sie im Mittelpunkt der Veranstaltung. Oder erfreuen Sie Ihren Schatz beim Liebesspiel mit der Bemerkung, dass ein guter Espresso auch nur 25 Sekunden brauchen darf.

Jetzt brauchen Sie für Ihren großen Auftritt nur noch die passenden Infos. Hier sind sie:

  • 2015 wurden pro Kopf 162 Liter Kaffee in Deutschland getrunken, aber nur 143,4 Liter Mineralwasser und 105,9 Liter Bier.**
  • Jede vierte Tasse Kaffee wird außer Haus getrunken, davon 35% in Bäckereien.***
  • Jede 20. Tasse Kaffee war 2015 entkoffeiniert.*
  • Zwischen 2014 und 2015 stieg der Verbrauch von Kaffeekapseln um 10%.*
  • Rund ein Drittel der Weltweiten Kaffeeproduktion stammt aus Brasilien.****
  • Im europäischen Vergleich schafft es Deutschland in Punkto Kaffeeverbrauch mit 7,2 Kilo im Jahr nur auf den sechsten Platz hinter Schweden, Norwegen, Österreich und der Schweiz. Spitzenreiter ist aber Finnland mit 12,2 Kilo pro Kopf.*****
  • Trotzdem trinken die Deutschen 29% mehr Kaffee, als die Italiener.*
  • In Coffee-Shops werden nur 7,4% des Außer-Haus-Kaffees konsumiert, aber 11,1% werden an Tankstellen gekauft und 11,8% in klassischen Cafés.***

Na, schon genug Angeberwissen gefunden? Wenn nicht, dann sollten Sie einfach meinen Blog lesen. Da ist bestimmt noch viel Wissenswertes dabei.

Bildrechte: Deutscher Kaffeeverband, Robert Kneschke/fotolia.com, Quellen: * Deutscher Kaffeeverband, ** Deutscher Kaffeeverband, Verband Deutscher Mineralbrunnen, Deutscher Brauer-Bund, ***GfK Consumer TrinkTtrends, **** ICO, ***** ICO/Eurostat, Ausnahme Deutschland: Deutscher Kaffeeverband.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..