Hausaufgaben: der Müllheimer von Badischmokka

Die zentrale Einkaufsstraße im Markgräfler Müllheim ist die Werderstraße. Hier gibt es Schreibwarengeschäfte, einen Supermarkt, einen KIK, Banken, Bäckereien, Imbissstuben, das Kino der Stadt, italienische Eiscafés, eine Buchhandlung, die Redaktion einer Lokalzeitung und das Mocca, ein kleines Café im Retro-Style mit eigenem Kaffee! Angeboten werden hier die leckeren Kaffeesorten Rösterei Badischmokka und einen speziellen Mokka für das Mocca, den Müllheimer.

20180826_072943

Badischmokka ist die kleine, feine und handwerklich arbeitende Kaffeerösterei in Ettenheim, einer Stadt im Süden des Ortenaukreises im Baden-Württembergischen Regierungsbezirk Freiburg, die mit verdammt viel Amore besondere Kaffees einkauft ,röstet und im Direktverkauf unters Volk bring. Deren Kaffees werden unter so klangvollen Namen gehandelt, wie „Frau Kruse“, „Die Aydins“ oder „Schwarzwaldmarie“.

20180420_160453

Der Müllheimer ist die mild-würzige Hausmischung für das Mocca, für den beste Hochlandarabicas aus Süd- und Mittelamerika langsam und schonen geröstet. Das Ergebnis ist ein gutmütiger Allrounder, der als Morgenkaffee ebenso passt, wie als entspannter Feierabendkaffee am späten Nachmittag. Im Filter wie in der French Press entwickelt er sein schnörkelloses, wenn auch feines Aroma. Ein Kaffee einfach, ehrlich und mit Charakter – ganz wie die Bewohner des Markgräfler Landes.

Mehr über das Mocca in Müllheim gibt es hier!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..