Von meinen Kaffeereisen ist mir eine besonders in Erinnerung geblieben: die nach Innsbruck. In dieser Stadt treffen die traditionelle österreichische Kaffeehauskultur und moderne Röstereien aufeinander. Die Tradition wird verkörpert von Institutionen, wie dem Sacher und dem Central, wer die Moderne sucht, der findet sie in der Rösterei Coffeekult.
Wir haben und bei unserem Besuch Yellow Bourbon Novo Mundo aus Brasilien mitgenommen. Yellow Bourbon verfügt über eine deutlich fruchtige Note und eignet sich auch für Kaffeetrinker, die ungern auf Zucker verzichten möchten. Durch das besondere Aufbereitungsverfahren „pulped natural“ entsteht in der Bohne eine natürliche Süße. Die Kaffeefrüchte dieser Mutation von Bourbon Red sind gelb und wurde erst 1930 bei Pederneiras in der Nähe von São Paulo entdeckt.
Dieser spezielle Kaffee stammt aus Dutra Agua Limpia. Die Fazendas Dutra besteht aus fünf Bauernhöfen, die alle Mitgliedern der Dutra-Familie gehören. Zusammen bewirtschaftet die Familie 764 Hektar besten Kaffeeanbaulandes in den grünen Hügeln der Region Sao Joao do Manhuaçu im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais. Diese besondere Bohne kommt von der Farm „Agua Limpia“ mit ihren 240 Hektar erstklassigem Kaffeeanbauland auf mineralreichen roten Vulkanböden. Angebaut wird auf einer Höhe von 950 bis 1.300 Meter über dem Meeresspiegel.
Die Rösterei Coffekult arbeitet gerade daran auch ihre Rösterei öffentlich zugänglich zu machen. Wenn das soweit fertig ist werde ich mich sicher wieder auf den Weg nach Innsbruck machen – und natürlich wieder so einen feinen Kaffee mitbringen.
Mehr über Coffeekult steht hier!
Kaffeestadt Innsbruck: das Central, das Katzung und das Sacher.
Jetzt eine Tasse Kaffee?
Sehr gerne! Lass uns gemeinsam einen Kaffee-Moment erleben! Wenn Dir mein Beitrag gefallen hat, dann freue ich mich über ein freiwilliges Trinkgeld zur Unterstützung meines Blogs! Lade mich doch zu einer Tasse Kaffee ein…