Es ist Sonntag und das Thermometer steigt mit der Langeweile um die Wette. Die Ferien haben die Stadt entlehrt. Straßen und Plätze wirken entvölkert. Touristen scheinen anderswo zu sein. Der Taxistand in der Amalienstraße war die falsche Wahl, zumindest heute und um diese Zeit. Ich habe das Gefühl, ich hätte an jedem anderen Stand der Stadt bereits den nächsten Auftrag bekommen. Ein Blick in den Sektorenspiegel belehrt mich eines Besseren. Es ist Flaute. Und es ist heiß.
Diagonal gegenüber vom Taxistant ist das Nam Nam, ein thailändisches Lokal mit moderner, leichter Küche, „eat fine – live fine“ der Slogan. Da erinnere ich mich daran, vor Zeiten auf der Tafel mit den Tagesangeboten etwas von einem thailändischen Eiskaffee gelesen zu haben. Jetzt macht der Datenfunk kurz Pause und ich mache mich auf den Weg. Und habe Glück, der Eiskaffee steht auf der Karte.
Der Barista weist mich darauf hin, dass sie normal keinen Kaffee „to go“ haben, der Preis außer Haus also der von der Karte ist. Da mich die 3,60 Euro nicht schocken können, macht er sich an die Arbeit. Crushed Ice, Kokosnuss-Sirup, Kaffee und dann noch etwas Milch drüber. Lecker! Zurück ins vorgewärmte Taxi. Es ist immer noch heiß, doch das mit der Langeweile hat sich für kurze Zeit erledigt. Der thailändische Eiskaffee ist cremig und süß, wie ich es erwartet hatte. Gut zu wissen, denke ich mir. Könnte ja nochmal heiß werden, an einem anderen Sonntag in den Ferien.
Nam Nam, Amalienstraße 25, München Maxvorstadt, Öffnungszeiten: täglich 10:00 – 01:00 Uhr.