Die Tage werden wärmer und zwei Münchner Tchibo-Filialen stellen Stühle und Tische auf den Gehweg: Haidhausen und Schwabing. Gerade Schwabing hat es mir da angetan. Vor allem für einen entspannten Feierabend. Ich muss an der Münchner Freiheit nur in die U-Bahn einsteigen und kann dann bis in mein Sendling durchfahren.
Da ist es schön, dass Tchibo sein Angebot den warmen Sommertemperaturen anpasst. Schon Anfang Mai probierte ich den Iced Caffè latte, den es mit Caramel, Vanille und Haselnuss gibt – und natürlich mit viel kühler Milch! Das Rezept ist einfach: Espresso, Sirup, Eiswürfel und dann die Milch drüber. Umgerührt. Fertig! Genau das richtige Getränk für einen lauen Sommerabend!
Doch jetzt legt Tchibo noch einmal eine Schippe drauf: mit dem Espresso Tonic bietet der Hamburger Kaffeeröster ein Trendgetränk, was es sonst nur beim Barista des Vertrauens gibt. Seinen Siegeszug hat dieser alkoholfreie Longdrink mit Cold Brew angetreten, doch auch in der Espresso-Version ist diese Mischung durchaus gut trinkbar.
Die Kaffee-Aromen treffen dabei auf die herbe Süße des Tonic Waters, ursprünglich ja erfunden, um britischen Offizieren in den fernen Kolonien das bittere Chinin gegen die allerorten wütende Malaria unterzujubeln, was die Patienten zum Anlass nahmen, die Limonade mit Gin zu verdünnen. Die Variante mit Espresso statt Gin ist weit ungefährlicher und wenn es der Malaria-Bekämpfung dient, warum nicht?
Beide Sommergetränke ergänzen das klassische Angebot von Tchibo, über den Filterkaffee in gewohnter Tchibo-Qualität, über den Caffè crema bis zu Espresso, Cappuccino & Co. Und für mich ein Grund mehr mich abends wieder auf den Weg nach Schwabing zu machen…
Drei weitere Mixgetränke mit Kaffee und ohne Alkohol: Old Jamaica Ginger Coffee, Blonde Jamaica Grape Soda, Kaffee Uludag Gazoz.