Kurzanleitung zum Kaffeehyggeln – Schritt für Schritt

Von Hygge haben wir schon berichtet. Hygge ist die dänische Antwort auf Gemütlichkeit. Doch Hygge ist noch mehr: eine Lebenseinstellung. Wie man in fünf Schritten aus einer Tasse Kaffee ein Hygge-Erlebnis macht, erklären wir hier.

  1. Der Ort: Richte Dir Deine Hygge-Ecke ein! Wie? Egal! Das kann auf der Couch sein, am Küchentisch, auf dem Fensterbrett. Hauptsache kuschelig, heimelig, gemütlich! Empfehlungen finden sich in JEDEM Ikea-Katalog. Merke: Kissen und Decken können helfen!
  2. Das Licht: Für Hygge brauchst Du hyggeliges Licht. Das bedeutet unter 2.000 Kelvin – mindestens. Neonröhren, Spots und Scheinwerfer taugen wenig, Sonnenuntergänge, Kaminfeuer und Kerzen schon. Kein Wunder, dass der Kerzenverbrauch in Dänemark geradezu unanständig hoch ist.
  3. Die Gesellschaft: Hygge geht am besten gemeinsam mit anderen Menschen. Je lieber man die Menschen hat, desto hyggefreundlicher sind sie. Keiner verfügbar? Macht nichts! Man kann seinen Hyggemoment auch alleine verbringen. Wenn man sich selbst mag, hilft das das schonmal.
  4. Das Getränk: Umfragen haben ergeben, dass die Dänen heiße Getränke zum Hyggeln bevorzugen. Kein Wunder also, dass sie sich auf Platz vier der weltweiten Kaffeeverbraucherliste behaupten können. Die Verbindung zwischen Kaffee und Hygge liegt auf der Hand. So hat sich auch der Begriff Kaffeehygge in der dänischen Sprache festgesetzt. Natürlich ist Hygge auch ohne Kaffee denkbar. Aber jetzt mal im Ernst: was soll das?
  5. Das Beiwerk: Selbstgebackener Kuchen, liebevoll vorbereitete Schnittchen oder Scones mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade passen gut zum Kaffee. Eine lieblos aufgerissene Kekspackung eher nicht. Selbermachen ist Trumpf. Die investierte Mühe macht den Hyggemoment so besonders!

hygge, danish word for comfort or enjoy

 

Auf einer dänischen Webseite mit dem Namen Kaffeehygge steht: „Lebe heute, als gäbe es morgen keinen Kaffee mehr!“

 

Literatur über Hygge findet sich hier!

Wie man sich einen hyggeligen Weihnachtskaffee macht steht hier!

 

Bilodrechte: ivanko80; nito/fotolia.com

2 Gedanken zu “Kurzanleitung zum Kaffeehyggeln – Schritt für Schritt

  1. oh ja ich liebe es seit dem Umzug in meiner Küche zu sitzen, Kerze an und einen Kaffee in aller Ruhe zu genießen (und leider auch viele Kekse…lach) aber ich glaube ich brauche noch eine 2. Ecke , in der ich mich so richtig einigeln kann mit Decke oder so einem Fell und dann ein warmes Getränk
    Danke für den KaffeehyggelSchrittfuerSchritt herzlichst Gaby

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..